Baugebiete und Wasserprobleme
Autor: Evelyn Schneider
Riedenberg, Donnerstag, 11. August 2022
Zu viel oder zu wenig Wasser - das sorgt in Riedenberg für Handlungsbedarf. Aber auch das Bauen nimmt einen großen Stellenwert ein, und das seit Jahren.
Viel zu berichten hatte Bürgermeister Roland Römmelt (CSU) den Riedenberger Bürgern über die Zeit von 2019 bis heute. Denn coronabedingt mussten die letzten Bürgerversammlungen ausfallen.
So teilte er zunächst die aktuellen Statistiken mit. Die Einwohnerzahl ist mit 985 in etwa gleich geblieben. Auch die Pro-Kopf-Verschuldung befindet sich derzeit mit 26,16 Euro noch auf einem niedrigen Niveau. Derzeit belaufen sich die Schulden der Gemeinde auf 25.770 Euro. Dem gegenüber steht eine Rücklagenhöhe von 1.856.914 Euro.
Große Baumaßnahmen wurden in den letzten drei Jahren durchgeführt und werden teilweise in diesem Jahr erst fertiggestellt. Begonnen hatte der Baumarathon mit dem Kanalbau im Mühlenweg und der Sinntalstraße. Die Kosten beliefen sich auf 460.000 Euro. Der Kanalbau im Ringweg, der sich anschloss, schlug mit 67.000 Euro zu Buche. Für den Straßenbau im Ringweg mussten 38.000 Euro erbracht werden.
Straßenbau im Fokus
Noch nicht ganz abgeschlossen sind hingegen die Straßenbaumaßnahmen in der Sinntalstraße.
Während der erste Bauabschnitt vom Ortseingang bis Einmündung Gerodaer Straße im Herbst
letzten Jahres fertiggestellt werden konnte, begann im Frühjahr 2022 der weitere Ausbau bis zum Kreuzungsbereich Kirchstraße-Sinntalstraße. Bislang konnte dieser bis zur Aufbringung der Tragschicht vorangebracht werden. Derzeit befindet sich die Baufirma bei der Weiterführung in den Einmündungsbereich Steinweg, musste nun aber noch einmal den finalen Ausbau stoppen. Allerdings soll bis zum 31. Oktober auch hier alles fertiggestellt werden.
Zeitgleich zum Ausbau der Sinntalstraße werden auch die Erschließungsarbeiten des kleinen Baugebietes am Bahnhofsweg, die Straßenbeleuchtungsarbeiten und der Ausbau des Zufahrtsweges vom Rosenweg kommend fertiggestellt. Hier werden künftig drei Bauplätze zur Verfügung stehen.