Druckartikel: Bad Brückenaus Georgi-Bläser spielen mit Gästen

Bad Brückenaus Georgi-Bläser spielen mit Gästen


Autor: Thomas Dill

Bad Brückenau, Donnerstag, 10. April 2014

Zum Frühjahrskonzert der Georgi-Bläser Bad Brückenau ist am Samstagabend der Musikverein Dietershausen erstmals in der bayerischen Rhön zu Gast. Lukas Breitenbach gibt sein Debüt als Dirigent.
Die aktuelle Kapelle der Bad Brückenauer Georgi-Bläser präsentiert sich in ganz legerer Aufstellung. Foto: Thomas Dill


Für Liebhaber der gehobenen konzertanten Blasmusik ist der Samstag vor Ostern seit Jahren ein Muss im Bad Brückenauer Konzertkalender. Das Frühjahrskonzert der Georgi-Bläser Bad Brückenau hat hier seinen Stammtermin.Tradition ist es auch, sich zu diesen Konzerten Gastkapellen einzuladen. So gastiert am 12. April, ab 19.30 Uhr (katholisches Pfarrheim), der Musikverein Dietershausen erstmals in der bayerischen Rhön.

Dietershausen selbst liegt in der Nähe von Fulda, in der hessischen Rhön. Rund 30 Musiker werden überwiegend traditionelle Blasmusik spielen. Das lässt also auf ein sehr kontrastreiches Programm hindeuten, da die Georgi-Bläser im Anschluss daran überwiegend moderne Blasmusik-Arrangements zu Gehör bringen werden.
Jonas Vogel wird das Orchester aus Dietershausen leiten, ein Musiker, der ebenso wie sein Bad Brückenauer Kollege Lukas Breitenbach sein Debüt am Dirigentenpult gibt. Dies gab beiden auch den Anlass, einen gemeinsamen Konzertabend zu planen. Wie Lukas Breitenbach betont, "haben wir Georgis ein buntes Programm, bestehend aus aufgefrischten Lieblingsstücken der Georgi-Bläser und neuen peppigen Arrangements, zusammengestellt, so peppig wie die Hintergrundfarbe unseres Gruppenbildes." Für ihn persönlich werde das Konzert eine Herausforderung, da er seinen alteingesessenen Platz im Trompetenregister verlassen habe und nun vorne am Dirigentenpult stehen werde. "Dort möchte ich die Musikerkollegen von dort mit meiner Begeisterung zur Musik weiter anstecken."

Nach einer intensiven Probenphase sind alle Musiker ganz gespannt auf den Konzerttermin, dessen Motto "in neuem Glanz", sowohl optisch als auch akustisch-musikalisch gelten soll. Einlass wird am 12. April, ab 19 Uhr, im Saal des katholischen Pfarrheims sein. Karten sind im katholischen Pfarrbüro, im Tourismusbüro im alten Rathaus und bedingt auch an der Abendkasse erhältlich. Seit Jahren auch berühmt die kulinarischen Leckereien in den Pausen, zubereitet und verkauft von den Georgi-Bläsern selbst.