Druckartikel: Bad Brückenauer beim Umzug durch Kirkham dabei

Bad Brückenauer beim Umzug durch Kirkham dabei


Autor: Redaktion.

Bad Brückenau, Montag, 23. Juni 2014

Elf Brückenauer, mit ihnen der 3. Bürgermeister Dieter Seban (CSU) und dessen Frau Karin, reisten nach Kirkham zum "Club Day" und "Civic Sunday". Zu diesen Feierlichkeiten hatte sie die Partnerstadt eingeladen.
Thomas Haubold, Karin Seban, 3. Bürgermeister Dieter Seban und die Römershager Mini-Brass-Band mit Sonja Miller, Erwin Miller, Bernd Miller, Andreas Miller sowie Barbara Miller vertraten Bad Brückenau in Kirkham.  Foto: Hans Rohrmüller


Mit dabei waren die Familien Rohrmüller und Miller sowie Thomas Haubold von den Karnevalisten. Auch 32 Gäste aus der französischen Partnerstadt Ancenis kamen mit dem Bus nach England.
Kirkham, im britischen Lancashire gelegen, ist 1270 Kilometer von Brückenau entfernt und mit zirka 7000 Einwohnern ähnlich groß.

Bereits am Freitagabend wurde der über 200 Jahre alte "Club Day" den Gästen vorgestellt. Alle sieben Kirchen von Kirkham und Westham nehmen mit Gruppen, Fahnen, Standarten und je einer Brass-Band teil. Es handelt sich dabei um eine Prozession, kombiniert mit einem Umzug durch die Stadt. Jede Kirchengemeinde hat auch eine "Rose Queen" (13-jähriges Mädchen) dabei.

Römershager Mini-Brass-Band

Dieses Jahr zogen fast 50 Gruppen mit mehr als 600 Aktiven fast zwei Stunden durch das gesperrte Kirkham. Da bestes Wetter herrschte, lockte der "Club day" fast 2000 Zuschauer an. Die Römershager SV-Dorfmusikanten stellten sich dabei mit fünf Millers und Christian Prevot, Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Ancenis, als Mini-Brass-Band in den Dienst der Pfadfinder von St. Michael Kirkham.

Am "Civic Sunday" zogen vier Millers als Pfadfinder mit dem jährlich neuen Bürgermeister von Kirkham und dem 3. Bürgermeister von Bad Brückenau, Dieter Seban, mit einer Kirchenparade zum Gottesdienst in der St. Michaels Kirche. Danach fanden die offiziellen Reden und Geschenkübergaben der Bürgermeister statt. Christian Prevot von Ancenis überreichte abschließend Geschenke und lud alle für das Himmelfahrts-Wochenende 2015 nach Ancenis ein. Zum Schluss wünschte Adrian Long, Organisator in Kirkham, dass sich die befreundeten beiden Kapellen aus Ancenis (Musique Municipal d`Ancenis) und Bad Brückenau (Georgi-Bläser) im Jahr 2017 in Kirkham wiedertreffen.