Druckartikel: Bad Brückenau: Sparkasse wird saniert

Bad Brückenau: Sparkasse wird saniert


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Mittwoch, 30. August 2017

Fast 500 000 Euro steckt die Sparkasse in ihr Gebäude in der Ludwigstraße. Der schrill pinke Anstrich wird bald der Vergangenheit angehören.
Blick auf die Baustelle: Eine Passantin beobachtet die Bauarbeiten in der Ludwigstraße. Das Gebäude wird energetisch saniert. Foto: Ulrike Müller


Die Sanierung des Sparkassengebäudes in der Ludwigstraße läuft an. Die Gerüstarbeiten wurden schon am Donnerstag abgeschlossen, am Freitag folgte der Aufbau eines Krans. Zwei Monate, länger soll die Maßnahme nicht dauern, sagt Heinz Schuhmann, Leiter der Bauorganisation der Sparkasse Bad Kissingen. Wenn alles klappt, erstrahlt das Gebäude Ende Oktober in neuem Glanz.

Von Montag bis Mittwoch ist das Dach abgetragen worden. Da die Dachplatte asbesthaltig sind, sei eine Fachfirma beauftragt worden, berichtet Schuhmann. Schilder am Gehsteig wiesen auf die Arbeiten hin. "Solange Asbest weggenommen wird, muss das gekennzeichnet werden", erklärt Schuhmann. Dass Asbest im Dach verbaut war, kam für ihn nicht überraschend. Nun werde das Material fachgerecht entsorgt.


Pinker Anstrich kommt weg

Insgesamt rund 490.000 Euro wird die energetische Vollsanierung kosten. Das Seitengebäude werde erst im kommenden Jahr angepackt, erklärt Schuhmann. Das Dach wird neu gedeckt, die Arbeiten dazu beginnen diesen Montag. Fenster sollen ausgetauscht werden - soweit das noch nicht passiert ist -, Balkone erneuert und eine Photovoltaikanlage installiert werden.

Außerdem werde die Außendämmung erneuert, dafür werde Steinwolle verwendet, berichtet Schuhmann. Für die Kunden bleibe alles beim Alten. Lediglich drei Parkplätze vor dem Haus fallen während des Baus weg. Auch der Gehsteig ist durch das Gerüst teilweise versperrt.

Der doch etwas schrille rosa Anstrich wird nach der Sanierung Geschichte sein. Ein gedecktes Weiß, gestalterisch mit Grautönen und einem kräftigen Erdbraun kombiniert, werde in Zukunft dominieren, verrät der Leiter der Bauorganisation. Er setzt darauf, dass die Arbeiten in der geplanten Zeit durchgeführt werden können.

Die VR-Bank hatte im vergangenen Jahr ihr Geschäftsgebäude in der Unterhainstraße umfassend erneuert.
Als die letzte größere Investition hatte die Sparkasse vor fünf Jahren die Schalterhalle umbauen lassen. Damals flossen rund 613.000 Euro in den Umbau und auch in die Erneuerung der Technik.