Druckartikel: Bad Brückenau: Neustart am Marktplatz

Bad Brückenau: Neustart am Marktplatz


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Donnerstag, 05. November 2015

Im April eröffnet die "Osteria per tutti" in Bad Brückenau. Der Pächter Angelo Valenzano ist in der Stadt kein Unbekannter.
Glückliche Gesichter: Elke Reim (von rechts) hat mit Angelo Valenzano einen Pachtvertrag ausgehandelt. Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks freut sich sehr, dass ins ehemalige italienische Restaurant direkt neben dem Rathaus Bad Brückenau endlich wieder Leben einkehrt. Foto: Ulrike Müller


Wieder macht ein Gerücht in Bad Brückenau die Runde - ein gutes Gerücht - , und diesmal ist es wahr. Angelo Valenzano, der Pächter des "Castello Belvedere" im Staatsbad, eröffnet im kommenden Frühjahr eine Gaststätte direkt am Marktplatz. Er wird im ehemaligen italienischen Restaurant der Familie Lonetti eine "Osteria per tutti" aufmachen, und genau das ist sein Konzept: Das Lokal soll ein Ort für alle sein. Zum Kaffee trinken, für einen Snack oder ein einfaches Nudelgericht um die Mittagszeit.


Hohe Investitionskosten

"Die Wirte sagen, die Brückenauer gehen nicht zum Essen", sagt Valenzano nicht ganz unkritisch und ergänzt: "Sie gehen schon zum Essen." Er selbst habe im Staatsbad gezeigt, dass es funktionieren könne. "Du musst selbst Geld in die Hand nehmen. Nur so kannst du die Leute ziehen", sagt er.

Elke Reim, Eigentümerin des Hauses, freut sich sehr, dass sie endlich einen Pächter gefunden hat. Seit Februar steht das Restaurant leer, Gaststube und Küche sind ausgeräumt. "Es war schwierig, einen Pächter zu finden, wenn die Einrichtung fehlt", sagt sie. Vier bis fünf Interessenten seien im Gespräch gewesen, bis Valenzano auf den Plan trat.

Die hohen Investitionskosten teilen sich Eigentümerin und Pächter. Über die Summe schweigen sich beide Seiten aus. Fakt ist aber, dass die Osteria zum 1. April öffnet - mit einem Tag der offenen Tür und gratis Angeboten, wie Valenzano schon jetzt verspricht.


Impuls für die Ludwigstraße

"Ich freue mich riesig", sagt Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU). Die Cafés und Eisdielen in der Innenstadt seien bei schlechtem Wetter schlicht zu klein. "Das braucht die Ludwigstraße ganz dringend." Die Osteria wird durchgehend von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Eine Speisekarte gibt es nicht. Die Tagesgerichte werden auf einer Schiefertafel stehen.

Eigentlich schafft sich Reim mit dem neuen Lokal eine Konkurrenz vor der Haustür, denn der Imbiss der Metzgerei Schuricht ist für viele ein beliebter Anlaufpunkt in der Mittagspause. Reim sieht das nicht so eng: "Wer italienisch essen möchte, geht zu Valanzano. Und wer deutsch essen möchte, kommt zu uns. Hauptsache, die nächste Saison ist gerettet. Das ist ein Signal für die Stadt."

Für die Kinder gibt es übrigens auch eine gute Nachricht: Durch eine Spende der Jagdgenossen wird demnächst ein neues Spielgerät auf dem Marktplatz angeschafft.


Einen Kommentar zum Thema finden Sie hier.