Druckartikel: Bad Brückenau: Karl Ebner seit 40 Jahren Priester

Bad Brückenau: Karl Ebner seit 40 Jahren Priester


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Sonntag, 24. Juni 2018

Seit zehn Jahren gehört Karl Ebner als Pfarrvikar zur Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Maria Ehrenberg. Am 24. Juni 1978 wurde er zum Priester geweiht.
Karl Ebner (Mitte) wurde am 24. Juni 1978 zum Priester geweiht. Anlässlich seines 40. Priesterjubiläums wurde ein Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bad Brückenau gefeiert. Foto: Ulrike Müller


Sein 40-jähriges Priesterjubiläum feierte Karl Ebner am Stadtfest-Sonntag. Er wurde am 24. Juni 1978 im Kiliansdom in Würzburg vom damaligen Bischof Josef Stangl geweiht. In seiner Predigt ging Andreas Kneitz, Pfarrvikar in Schweinfurt und persönlich mit Ebner verbunden, auf den Täufer Johannes ein. "Berufung kann man nicht machen", sagte Kneitz. Eine Berufung müsse wachsen.

Einen kurzen politischen Akzent bekam seine Predigt, als von Alternativen im Leben die Rede war, von denen manche in Wahrheit keine Alternativen seien. "Karl, du hast die Alternative Gott ergriffen. Wir danken dir für dein Zeugnis des Glaubens", würdigte Kneitz Ebners Dienst für die Kirche.


Tusch auf dem Kirchplatz

Im Namen der Kirchenverwaltung der Pfarreiengemeinschaft St. Georg - Maria Ehrenberg sprach Margarita Huppmann-Fronczek ein Grußwort. Das christliche Leben gleiche einer Suche, die auf Erden nicht zum Abschluss komme. Sie dankte Ebner, dass er bei dieser Suche nach Gott geholfen habe. Auch das Pflegeheim Schloss Römershag überbrachte Glückwünsche: "Wir sind froh, Sie an unserer Seite zu haben."

Nach dem Gottesdienst überraschten die Georgi-Bläser Bad Brückenau den Geehrten mit Musik. Bei einem kleinen Imbiss nutzten viele Menschen die Möglichkeit, Ebner zu gratulieren. Seit zehn Jahren ist Karl Ebner Pfarrvikar in Bad Brückenau. Zudem ist er als Seelsorger in der Malteser Klinik Dr. Erich von Weckbecker tätig. Stationen seines Wirkens waren: ab 1984 Pfarrer in Eußenheim, ab 1978 zusätzlich von Bühler, Aschfeld und Hundsbach. Im Jahr 2000 wechselte er nach Rimpar.