Druckartikel: Bad Brückenau: Franz Schwager gestorben

Bad Brückenau: Franz Schwager gestorben


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Montag, 16. Januar 2017

Als Studiendirektor wirkte Franz Schwager am Franz-Miltenberger-Gymnasium. Darüber hinaus engagierte er sich für Kirche, Theater und Heimatvertriebene.
Franz Schwager ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Foto: Ulrike Müller/Archiv


Im Alter von 92 Jahren ist Franz Schwager am vergangenen Dienstag, 10. Januar, gestorben. Er wurde am 24. Januar 1924 im Kreis Kapitz im Böhmerwald geboren. 1943 zog die Wehrmacht ihn ein, kurz geriet er in russische Gefangenschaft. Doch in seine Heimat konnte er nicht wieder zurück. Er blieb ihr aber lebenslang verbunden, so setzte er sich seit 1995 überregional als Obmann in Vertriebenenverbänden ein und prägte maßgeblich die Ortsgruppe der Sudetendeutschen Landsmannschaft, später als Sudetendeutscher Freundeskreis bekannt.

Sein Abitur holte Schwager nach dem Krieg in Linz nach und studierte anschließend in Würzburg. 1953 fing er als Lehrer in Bad Brückenau an, 1974 wurde er stellvertretender Schulleiter, was er auch bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 blieb. Mehr als 30 Jahre lang leitete er den Theaterring der Stadt Bad Brückenau. Für sein Engagement erhielt Franz Schwager 1995 das Bundesverdienstkreuz am Bande.