Druckartikel: Bad Brückenau: Faltblatt macht Stimmung gegen Ausländer

Bad Brückenau: Faltblatt macht Stimmung gegen Ausländer


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Dienstag, 16. Dezember 2014

Im Altlandkreis Bad Brückenau ist ein Faltblatt aufgetaucht, das die Polizei dem rechten Spektrum zuordnet. Unter dem Titel "Kriminalität explodiert" verbreitet der Flyer einseitige Informationen - und wirbt für den Abschluss eines Zeitungsabos.
Herbert Markert, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Bad Brückenau, ist alarmiert. Foto: Ulrike Müller


Das Bild schürt Ängste. Ein Mann - offensichtlich ein Einbrecher - macht sich an einem Fenster zu schaffen. Licht scheint durch die Lamellen der Jalousie. "Kriminalität explodiert", steht mit weißen Buchstaben auf dem dunkel-bedrohlichen Grund. Doch es geht noch weiter: "Die Wahrheit über die steigende Kriminalität in Deutschland - und was wir alle dagegen tun können."

Zahlen sind aus dem Zusammenhang gerissen

Diese "Wahrheit" wird im Inneren des Faltblatts mit vielen Zahlen dokumentiert. Die Themen sind vielfältig: Zunahme der Wohnungseinbrüche, Anstieg linker Gewalttaten, der Anteil von Ausländern bei den Straftätern... "Dieses Blatt fängt geschickt ein Thema auf, das die Menschen verunsichert", sagt Herbert Markert, Leiter der Polizeiinspektion Bad Brückenau. Nicht nur im Altlandkreis Bad Brückenau sei der Flyer aufgetaucht. Auch den Kollegen in Obernburg im Landkreis Miltenberg sei das Blatt aufgefallen. Der Fund sei besorgniserregend, so Markert. Illegal sei der Flyer aber nicht.

Die Gewalt gehe "praktisch immer von links" aus, ist dort zu lesen. Die Medien würden das nur gern verschleiern. Und dann folgen "die Fakten". Der Tenor lautet: "Die Zahlen gehen nach oben, die - meist linksextremen - Täter werden nur selten erwischt. Doch ist die Realität so einfach?

"Die Zahlen stimmen schon", sagt Herbert Markert, Leiter der Polizeiinspektion Bad Brückenau. Im Verfassungsschutzbericht 2013 würden tatsächlich 4491 Straftaten der linken Szene zugeordnet. Dem gegenüber stünden aber 16.557 Straftaten der rechten Szene. "Dieses Faltblatt erzeugt mit Halbwahrheiten Stimmung gegen Links und gegen Ausländer", stellt Markert klar und warnt vor pauschalen Aussagen - gegen wen auch immer.

Die Flüchtlinge nicht verdächtigen

Eines möchte Markert aber nicht: die Dinge verharmlosen. Denn tatsächlich ist organisierte Kriminalität aus dem Ausland ein Problem. Auch im Altlandkreis Bad Brückenau hat es schon Einbrüche gegeben, die die Polizei solchen Gruppen zuordnet. Dabei sei es jedoch wichtig, zwischen Straftätern aus dem Ausland und Menschen mit Migrationshintergrund zu unterscheiden.

"Es kann nicht darum gehen, hier lebende Ausländer zu diskreditieren", sagt Markert und meint damit auch die Flüchtlinge, die in Bad Brückenau untergebracht sind. Erneut stellt der Polizeichef klar: "Die Bewohner der Unterkünfte machen uns nicht mehr Arbeit als die übrige Bevölkerung auch."

Diese feine Unterscheidung zwischen Kriminellen und Mitmenschen, die aus einer anderen Kultur stammen, unterschlägt das Faltblatt. Stattdessen macht der Flyer Werbung für ein Abo der Wochenzeitung "Junge Freiheit", die ebenfalls im rechten Spektrum eingeordnet wird.