Druckartikel: Bad Brückenau: Fachmarktzentrum öffnet am Donnerstag

Bad Brückenau: Fachmarktzentrum öffnet am Donnerstag


Autor: Ulrike Müller

Bad Brückenau, Montag, 17. November 2014

Auf dem Areal des neuen Fachmarktzentrums herrscht emsiger Betrieb. Draußen laufen noch die letzten Arbeiten an den Außenanlagen, während drinnen schon bergeweise Waren in die Regale geräumt werden.
Anna-Lena Bott, Filialleiterin von "Jeans Fritz", räumt das Sortiment in die Regale. Fotos: Ulrike Müller


Auf dem ehemaligen Gelände der Molkerei "Eß" wird am Donnerstag, 20. November, die Eröffnung des neuen Fachmarktzentrums gefeiert werden. Das ausführende Generalunternehmen List Bau Rhein-Main hat seine Arbeiten weitestgehend abgeschlossen und die Verkaufsflächen an die Mieter übergeben.

Wer einen Blick in die Geschäfte wirft, der sieht Berge von Ware. Überall räumen Leute das Sortiment in die Regale. Kisten und Pakete werden ausgepackt. Auch draußen herrscht reger Betrieb. Eben noch fehlte in der Leuchtreklame ein Buchstabe, dann schon ist alles fertig. Jetzt muss nur noch das Schild an die Außenseite des Gebäudes angebracht werden. Aber das bringen die Bauarbeiter auch noch bis Donnerstag hin.

Drogeriemarkt in der Stadt

"In sieben Monaten Bauzeit ist ein modernes und attraktives Einkaufsareal entstanden", freut sich Prjojektleiter Roland Wolf. Zwischenzeitlich hatte es Verzögerungen beim Abriss der Gebäude und der Entsorgung des Schuttmaterials gegeben. Nach eigenen Unternehmen hat List Bau zeitweise bis zu 17 Nachunternehmen gleichzeitig auf der Baustelle koordiniert. Insgesamt seien laut einer Mitteilung des Unternehmens rund 25 Firmen an der Fertigstellung beteiligt gewesen.

Besonders erfreulich ist für Bad Brückenau die Ansiedlung eines Drogeriemarktes. Nachdem im Jahr 2012 die Filialen von "Schlecker" und "Ihr Platz" geschlossen hatten, stand die Kurstadt lange ohne ein solches Angebot da. Am Donnerstag eröffnet nun eine Filiale von "Rossmann". Auch "Takko" und "Jeans Fritz" machen auf. Eine Woche später zieht auch "Ernsting's Family" vom Markt in die Sinnaustraße. Eine Filiale der Bäckerei "Pappert" folgt Anfang Dezember.

Radweg wird noch gemacht

Die "Quickschuh"-Filiale ist schon seit 6. November offen. Obwohl das Areal noch eine Baustelle war, kamen etliche Kunden ins Geschäft. "Die Parkplätze sind bis zur Eröffnung definitiv fertig", sagt Polier Joachim Günzel. Einige Restarbeiten - etwa an den Außenanlagen, am Dach oder bei Malerarbeiten - stünden noch an. Auch die Wiederherstellung des Radweges an der Sinn müsse noch in Angriff genommen werden. Ein Blick vom anderen Ufer der Sinn zeigt ganz klar: Hier muss noch etliches gemacht werden, bis die Radfahrer und Spaziergänger wieder ihren gewohnten - und beliebten - Weg an der Sinn entlang nutzen können.

Auch wenn der Zeitplan für das neue Fachmarktzentrum durchaus ambitioniert war, kann der Bauherr Erwin Barth das Projekt doch noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen. Insgesamt wurden folgende Arbeiten geleistet: Tiefbau von Mai bis Mitte Juli, Rohbau von Mai bis Mitte August, Stahlbau von Juli bis August, Dach mit Spenglerarbeiten von Juli bis November, Ausbau von August bis November und schließlich der Galabau von Oktober bis heute.