Bad Brückenau: Eigentümer hat Pläne
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Mittwoch, 30. Sept. 2020
Der ehemalige Döner am Marktplatz bot jahrelang keinen ansehnlichen Anblick. Nun sanieren Bauarbeiter das Gebäude.
"Wir haben das Dach erneuert. Jetzt sind wir an der Fassade", schildert Peter Radunski. Seit fast drei Jahren lebt er mit seiner Frau, der Tochter und dem Schwiegersohn in der Stadt. "Ich bin vor Jahren mehrfach hier in der Kur gewesen und mir hat Bad Brückenau sehr gut gefallen." Doch der 74-jährige gebürtige Berliner lebt nicht nur hier. Er verschönert eine Ecke am Marktplatz, die es schon seit geraumer Zeit nötig hat.
Lange gehörte das Gebäude Peter Weimann. Der Unternehmer besaß etliche Immobilien in und um Bad Brückenau. Auch die heutige "Fundgrube" im Industriegebiet Römershag und der Kneipenkomplex Firlefanz, in dem mittlerweile ein Friseursalon zu finden ist, gehörten dazu. Nach Weimanns Tod im April vergangenen Jahres wurde das Haus am Marktplatz schließlich verkauft.
Aniquariat und Kunsthandel
Zwei Gründe führt Radunski an, wenn es darum geht, warum er die Immobilie erworben hat. Zum einen sei der Sanierungsbedarf offenkundig gewesen. Zum anderen lobt er die "Toplage". Das Gebäude liegt unmittelbar am Marktplatz und gegenüber des Hotels "Zur Krone". Die Innenarbeiten im Gebäude liefen seinen Angaben schon länger und würden auch noch eine Weile dauern.
Radunski möchte ein Antiquariat und einen Kunsthandel in der Kurstadt etablieren. "Ich hoffe, dass ich auch Amateur-Künstlern die Möglichkeit geben kann, dort auszustellen", sagt er. Bis dahin vergeht aber noch etwas Zeit. Aktuell versteckt sich das Baugeschehen noch hinter großen Planen.