Bad Brückenau: "Die Stadt schläft nicht, aber..."
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Freitag, 19. Juli 2019
Jonathan Kirchner möchte die Stadtpolitik aufmischen. Der junge Vereinsvorsitzende der PWG spricht über den Bürgerbus, eine Frauenquote für die Stadtratsliste und Grüne in der Kommunalpolitik.
Jonathan Kirchner führt seit Frühjahr 2016 die Parteilose Wählergruppe FW Freie Wähler (PWG) als Vereinsvorsitzender an. Er sitzt selbst aber nicht im Stadtrat. Vor der Stadtratswahl im nächsten Jahr beschreibt er seine Vorstellung davon, Kommunalpolitik lebendiger zu gestalten.
Herr Kirchner, welches politische Thema interessiert Sie zur Zeit am meisten?
Jonathan Kirchner: Ich beschäftige mich viel mit dem grünen Gedanken, der ja auch immer mehr zu einem Thema in Deutschland wird. Das finde ich sehr spannend. Dabei habe ich beobachtet, dass die Grünen nicht nur auf Bundesebene agieren wollen, sondern nun auch versuchen, in die Kommunalpolitik einzutauchen.Die Grünen wollen ja versuchen, eine eigene Liste für die nächste Stadtratswahl aufzustellen. Heißt das, Sie wechseln?
Die Bürgermeisterwahl im Jahr 2016 war ein Debakel für die PWG. Sie haben sich danach vorgenommen, die PWG zu alter Stärke zurückzuführen. Ist Ihnen das gelungen?
Wer will denn die PWG sein - außer den Saubermachern der Friedhöfe, in Anspielung auf eine Ihrer Aktionen?
Das ist auf jeden Fall eine PWG, die ein paar Jahre weiter nach vorne denkt in der Entwicklung der Stadt. Das fehlt mir aktuell noch, dass man ein Ziel hat, auf das man hinarbeitet. Das darf für mich auch in ferner Zukunft liegen. Der Weg dahin darf sich auch verändern, aber man braucht dieses Ziel.Was wäre denn eine konkrete Zielvorstellung der PWG für die Stadt?
Wir arbeiten aktuell daran, eine solche Zielvorstellung zu formulieren und zu entwickeln.In jüngster Zeit hat die PWG im Stadtrat eher durch Rücktritte auf sich aufmerksam gemacht: Emanuel Fritschka hat sich als Seniorenbeauftragter zurückgezogen. Die langjährige Fraktionsvorsitzende Birgit Poeck-Kleinhenz hat an Dirk Stumpe übergeben. Ist die PWG auf dem Rückzug?