Bad Bocklet: Frühlingskonzert im Kursaal
Autor: Peter Klopf
Bad Bocklet, Sonntag, 23. April 2017
Der Gesangverein Aschach und die Irish Folk-Band "Kulturbeutel" begeisterten beim Frühlingskonzert. Die Zuhörer hätten durchaus zahlreicher sein können.
Der Aschacher Gesangverein ist der älteste Chor in der Marktgemeinde Bad Bocklet und einer der aktivsten. Dies bewies der gemischte Chor aus jeweils neun Frauen und Männern unter der musikalischen Leitung von Robert Bauch bei seinem Frühlingskonzert im Bad Bockleter Kursaal. Mit einem ansprechenden bunten Melodienstrauß von Frühlingsliedern wie "Es geht eine helle Flöte" von Hans Baumann, "Im Wald im hellen Sonnenschein" von Robert Radecke oder "Der Winter ist vorüber", einem Lied aus dem Kanton Tessin, erklangen alte und auch wenig bekannte Frühlingsweisen.
Schlager aus der Nachkriegszeit
Aber auch alte Schlager aus der Nachkriegszeit wie "Es war an einem Frühlingstag im sonnigen Sorrent" von Gerhard Winkler oder "Sag beim Abschied leise Servus" von Peter Kreuder standen auf den Notenblättern. Mit "Frisch auf zur Rhön hinauf" und "Freue dich mein Herz" wurde der Bad Kissinger Heimatdichterin Lina Schonder gehuldigt. Robert Bauch vertonte zwei ihrer Gedichte, die der Chor feinfühlig interpretierte. Mal a cappella, mal von Bauch am Klavier begleitet, erklangen die Lieder meist vierstimmig. Auch die Zuhörer wurden mit einbezogen. Edmund Seller (Gitarre) und Robert Bauch (Akkordeon) ließen mit dem Kanon "Es tönen die Lieder" den Kursaal erbeben. Das Sahnehäubchen war aber die Irish Folk-Band "Kulturbeutel" aus Meiningen. Dank eines gemeinsamen Adventkonzertes in der Meininger "St. Marien-Kirche" lernten sich beide Formationen kennen. Die Band versprach damals zum Frühlingskonzert zu kommen. Flöte, Geige, Gitarre und Handtrommel sind die Instrumente von "Kulturbeutel". Irische Musik erlebte in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts ein fulminantes Comeback und ist unter der Bezeichnung "Irish Folk" weltbekannt.