Autobahn-Anbindung für Buchrasen in der Diskussion
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Sonntag, 31. August 2014
Im jüngsten Stadtrat diskutierten die Räte über den zunehmenden Schwerlastverkehr in Bad Brückenau. Mit 12:3 Stimmen gab der Rat die Empfehlung ab, als Entlastung eine ei gene Autobahn-Anbindung für das Gewerbegebiet Buchrasen zu schaffen. Der Hinweis ging in Richtung der Gemeinde Oberleichtersbach, die derzeit eine Erweiterung des Gewerbegebiets um rund vier Hektar plant. Auf Facebook ging die Debatte nun weiter.
"Ich bin zu 100 Prozent für ei ne Autobahnanbindung an den Buchrasen, denn diese würde auf alle Fälle auch das Bad Brü ckenauer Industriegebiet aufwerten", schreibt zum Beispiel Erika Nikolaus aus Bad Brückenau. Stadtrat Emanuel Fritschka (PWG) spricht sich dafür aus, das Problem im Rah men der Brückenauer Rhönallianz zu besprechen. Sein Vorschlag lautet, die Beschränkung der Ortsdurchfahrt Mitgenfeld auf 3,5 Tonnen sollte aufgehoben werden.
Breitenbacher und Mitgenfelder sind davon freilich wenig begeistert. An diese Beschränkung werde sich sowieso nicht gehalten, schreibt Nathalie Liebelt. Mit der Aufhebung würde es für die Einwohner vorbei sein mit der "schönen Landschaft und Ruhe!". Außerdem gebe es schon eine Strecke, die über Schondra und Unterleichtersbach führe.
Macht eine Umgehung Sinn?
Wolfgang Weller aus Bad Brü ckenau
stellt indes den Sinn einer neuen Straße in Frage: "Wenn ein Lkw von der Abfahrt Volkers durch Brückenau zum Buchrasen fährt, dann macht er das, um Maut zu sparen. Eine Umgehungsstraße für Breitenbach und Oberleichtersbach zur Auffahrt Wildflecken würde daran nichts ändern."
Stadträtin Adelheid Zimmermann (FDP) unterstützt Wellers Argumentation auf Facebook. Sie hatte sich schon in der Sit zung des Stadtrates dafür ausgesprochen, das gute Verhältnis zur Nachbargemeinde nicht un nötig zu belasten.
"Das Thema ist nicht von heute auf morgen zu stemmen", sagt der Oberleichtersbacher Bürgermeister Dieter Muth (Aktive WG). Er sagt das zwar nicht auf Facebook, sondern ganz herkömmlich am Telefon. Eines ist sicher: Das Thema wird noch öf ter sowohl den Stadtrat Bad Brückenau als auch die Ge meinderäte im Rathaus Oberleichtersbach beschäftigen, bis eine Lösung gefunden ist.