Außerirdischer klärt in Brückenau über Umweltschutz auf
Autor: Elisabeth Assmann
Bad Brückenau, Mittwoch, 17. Juni 2015
BnO vom grünen Quieselplaneten landete beim Stadtfest in Brückenau beim Tag der offenen Tür der Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN). Begleitet von Musiker Carlo Hilsdorf, berichtete der Außerirdische von seinen Erfahrungen auf der Erde.
Er erzählt von gelben Plastikbergen, stinkenden Schweinefabriken, aber von auch Kindern, die offen sind, selbst mit anzupacken, um die Erde zu retten. Die Abschlussveranstaltung des BN-Umweltbildungsprojektes "Die Weltretterkids packen's an!" wurde zum großen Erfolg.
Das vom Bayerischen Umweltministerium geförderte Projekt der Kreisgruppe des BN hat in den letzten Monaten mit Carlo und den Umweltliedern viele Schulen und Kitas besucht und die CD mit von Hilsdorf komponierten, eigenen Umweltliedern vorgestellt.
Fortbildungen zum Thema
Boden und Upcycling für Erzieherinnen ergänzten das Projekt. Weil es so gut ankam bei den Teilnehmer, wird noch ein Zusatznähkurs zum Upcycling (Wiederverwerten gebrauchter Kleidung) am 5. Juli angeboten. Anmeldungen hierzu nimmt das BN-Büro entgegen.
Weiterhin gab es beim Stadtfest am BN-Büro gesunde, grüne Smoothies und Kuchen zu kosten und einen Infostand zur Stromtrasse und zum Artenschutz. "Wir wollen den Kindern wieder das naturnahe Erleben ermöglichen. Als nächste Veranstaltung bietet sich unser Kinderzeltlager 'Wildnis an der Schondra' Mitte Juli an", ist BN-Vorsitzender Franz Zang zuversichtlich, dass es wieder junge Leute gibt, die sich um die Natur und Umweltschutz kümmern. Auch die Schmetterlinge des Kleinen Nachtpfauenauges, die als Raupen in Kindergärten und Schulen mithilfe des Bund Naturschutz aufwachsen, helfen hierbei mit.
Schmetterlingsmemory
Wenn genügend Spender sich finden, kann die Kreisgruppe an alle Schulen und Kitas kostenfrei ein Schmetterlingsmemory verteilen, um jungen Artenschützern bei der Artenkenntnis auf die Sprünge zu helfen. Die Unterstützung muss bis zum 30. Juni erfolgen.
Nähere Informationen sind auf der Homepage der BN-Kreisgruppe zu finden.
Weiter geht es dann mit Aktionen für die Energiewende und gegen die Stromtrassen am Samstag, 27. Juni , mit Poesie und Musik auf der Mostalm bei Modlos am Dreistelz.