Auf dem Kreuzberg: Ein Fastenimpuls zum Mitnehmen
Autor: Marion Eckert
Klosterkreuzberg, Dienstag, 16. Februar 2021
Wie schon in der Advents- und Weihnachtszeit wird es auch in der Fastenzeit in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg Impulse zur Betrachtung vor Ort oder zum Mitnehmen geben.
Diese Impulse hat der Guardian, Pater Korbinian, an die Bänder geheftet, die eigentlich die Bänke, die während der Corona-Pandemie nicht besetzt werden dürfen, sperren. Auf diese Weise seien es keine Absperrbänder sondern Bänder, die zu Gott führen können.
In der Fastenzeit bieten die Franziskaner des Klosters Kreuzberg jeden Freitag, um 16 Uhr, ein Kreuzweggebet in der Klosterkirche an. Jeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) ist nach der Hl. Messe um 9 Uhr stille eucharistische Anbetung bis 10 Uhr. Sonn- und feiertags ist von 14.30 bis 15.30 Uhr stille eucharistische Anbetung. Die Gottesdienste am Kreuzberg finden an Sonn- und Feiertagen jeweils um 9 und 11 Uhr, an Werktagen um 9 Uhr statt.
Beichte möglich
Beichtgelegenheit ist werktags nach der Hl. Messe um 9 Uhr und Samstag 15 Uhr. Der Guardian des Klosters Kreuzberg, Pater Korbinian, bittet: "Machen Sie sich bitte bei dem Pater in der Kirche bemerkbar. Ist niemand zu sehen, dann ist er schon belegt. Bitte warten Sie in diesem Fall, bis er wieder in die Kirche kommt."
Coronabedingt wird das Sakrament der Versöhnung nicht mehr im Beichtstuhl, sondern in einem Zimmer im Konventstrakt gespendet. Bitte Mund-Nasen-Maske nicht vergessen. Ein individueller Gesprächstermin kann mit Pater Korbinian unter Tel.: 09772/912 414 vereinbart werden.
Ausblick auf Ostern
Am Palmsonntag erfolgt in den Gottesdiensten die Segnung der Palmzweige. Weitere Angebote und aktuelles finden sich auf Facebook und auf Youtube unter "Franziskaner Kreuzberg".