Ärztenachwuchs in Zeitlofs: "Wir sind uns sehr ähnlich"
Autor: Julia Raab
Zeitlofs, Montag, 05. November 2018
Seit Anfang November arbeitet ein Mediziner aus Hessen in der Hausarztpraxis von Volker Behnke mit. Voraussichtlich im nächsten Jahr wird Jens Bausch die Praxis übernehmen.
Der langjährige Zeitlofser Hausarzt, Volker Behnke, hat für seine Praxis einen Nachfolger gefunden - und das ist keine Selbstverständlichkeit für eine Landarztpraxis. Eine moderne Praxisausstattung, neue Technik und ein tolles Team , das alles waren gute Gründe für den 48-jährigen Gastroenterologen Jens Bausch, im Sommer dieses Jahres den Entschluss zu fassen, in absehbarer Zeit die Arztpraxis auf dem Land zu übernehmen.
"Ich habe nicht aktiv gesucht. Es war eher ein Zufall, dass wir uns kennengelernt haben", beschreibt Volker Behnke das Zusammentreffen der beiden Mediziner. Seit 1983 betreibt er die Hausarztpraxis in der Marktgemeinde Zeitlofs mit viel Engagement und Einsatz. "Ich bin gesund und fit, allerdings wird das nicht ewig so weitergehen", ist sich der 69-jährige Behnke bewusst. Wichtig sei ihm gewesen, dass es zwischenmenschlich passe, wenn er die Praxis übergibt. Beide seien eher extrovertiert und hätten sich sofort verstanden.
"Ich habe immer viel Wert darauf gelegt, technisch auf einem neuen Stand zu sein", sagt Behnke. Er zeigt seine Ausstattung. Ein modernes Belastungs-EKG und vernetzte Computer, die auf die Daten der Untersuchungsgeräte zugreifen können. Nicht billig, aber sehr nützlich, sind sich die Kollegen einig.
Kein Unbekannter
Der Internist aus Hessen, Dr. Jens Bausch, ist kein Unbekannter in der Region. Bis vor Kurzem war er Oberarzt an der Capio Franz von Prümmer Klinik. Davor arbeitete er über zehn Jahre am St. Elisabeth Krankenhaus in Bad Kissingen. Bausch fühlt sich wohl in der Region und ist ganz angetan von der guten Ausstattung der Arztpraxis. "Natürlich war das auch ein Grund für mein Interesse", bestätigt der Internist. Doch nicht nur das das zieht ihn in eine eigene Praxis. "Im Krankenhaus hat man als Arzt keine Zeit für die Patienten", stellt er fest. Man sei nicht sein eigener Herr, das komme noch dazu. "Hier haben wir einfach noch mehr Zeit für die Patienten", stimmt ihm Behnke zu. Neben dem Praxisalltag macht Behnke seit vielen Jahren jeden Tag für mehrere Stunden Hausbesuche in der Umgebung. Auch hier begleitet ihn der jüngere Kollege, um alles kennen zu lernen. "Als Lenker der Patienten haben wir vielfältige Aufgaben", sagt Behnke und weiter: " Wir übernehmen viele Untersuchungen, die in den städtischen Gebieten von Spezialisten gemacht werden".
Da kommen die Zusatzqualifikationen von Bausch genau richtig: Der Internist mit gastroenterologischem Schwerpunkt hat zusätzlich eine Ausbildung als Notfallmediziner und langjährige Erfahrung im geriatrischen Bereich. "Ich glaube, das sind alles Disziplinen, die in einer Praxis auf dem Land gut zur Anwendung kommen", sagt Bausch.
Gewinn für Zeitlofs
Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) sowie zweiter Bürgermeister Roland Limpert besuchten die Hausarztpraxis am ersten offiziellen Tag von Jens Bausch. "Wir freuen uns wirklich sehr, dass ein qualifizierter Arzt die Praxis zukünftig übernimmt, das ist ein Gewinn für die Marktgemeinde", sagt der Bürgermeister.
Auch für die Zukunft haben die beiden Pläne: Zunächst wird Bausch für einige Monate den Praxisbetrieb kennenlernen. "Die Heime im Umkreis stehen auch auf unserer Liste", sagt Behnke. "Und ein Ultraschallgerät gehört zur nächsten Anschaffung", ergänzt Bausch. Für die längere Zukunft wird die Konstellation der beiden sich ändern. "Ich arbeite dann noch nebenher in der Praxis mit", sagt Behnke. In seinem Leben soll es zukünftig wieder mehr Zeit für die Enkelin und fürs Reisen geben.