Druckartikel: Adam Reusch wird Ehrenmitglied bei Fidelia Rupboden

Adam Reusch wird Ehrenmitglied bei Fidelia Rupboden


Autor: Stephanie Elm

Rupboden, Montag, 23. März 2015

Adam Reusch erhält beim Gesangverein Fidelia Rupboden die Ehrenmitgliedschaft.
Stimmten zu den Ehrungen noch einmal ein Lied zusammen an: Walter Oster, stellvertretender Vorsitzender (links), gratulierte Klaus Wagner, Hans Richard Ullrich (hinten) und dem Vorsitzenden und neuen Ehrenmitglied Adam Reusch (sitzend). Foto: Stephanie Elm


Der Gesangverein Fidelia ist eine wahrhaft fidele Gruppe von 38 Mitgliedern, darunter 13 aktive Sänger. Im Rahmen der Generalversammlung gab es zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Engagement.
Adam Reusch wurde für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Seit 1958 ist er das fidelste Mitglied, von 1974 bis 1996 war er Beisitzer im Vorstand, danach sechs Jahre stellvertretender Vorsitzender. Von 2002 bis 2005 fungierte er als Schriftführer, bevor er 2005 zum Vorsitzenden gewählt wurde. Zusätzlich zu den 41 Jahren Engagement nahm Reusch in den 70er Jahren an einem Vizedirigenten-Lehrgang teil. Seitdem vertritt er bisweilen den Dirigenten.

"Mir gefällt die Kameradschaftlichkeit und der Zusammenhalt in den Vereinen": Adam Reusch ist im Rupbodener Vereinsleben fest verankert. Bürgermeister Wilhelm Friedrich (CSU) nannte Reusch in seiner Laudatio den "großen Macher in Rupboden, einen Denker, Lenker und Schreiber". Die Ernennung zum Ehrenmitglied "ist nur ein ganz kleiner Dank für die ganze gute Arbeit, die du geleistet hast", dankte Friedrich. Adam Reusch gab die Hälfte des Lobes gleich weiter an seine Frau Gertrud: "50 Prozent vom Applaus gehört meiner Familie", ohne deren Rückhalt "könnte man diese Sachen nicht machen". Schon als Kind habe Reusch viel gesungen. Spezielle Übungen brauche er dazu nicht.

Hans Richard Ullrich erhielt vom Verein die Goldene Ehrennadel und vom Hessischen Chorverband das Golden Ehrenzeichen mit Urkunde für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Zudem fungierte er zehn Jahre lang als Vorsitzender und 13 Jahre als Beisitzer im Vorstand.

Wagners Engagement

Klaus Wagner wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Sieben Jahre lang agierte er als stellvertretender Vorsitzender und drei Jahre als Beisitzer. Dass 1991 der gemischte Chor, der den Namen Fidelia des Männerchors übernommen hat, gebildet wurde, geht auch auf Wagners Engagement zurück.

Stefan Fehl, stellvertretender Vorsitzender des Chorverbands Kinzig-Sinn und Vertreter des Vorsitzenden des Hessischen Chorverbands, Michael Neigert, nannte es "nicht einfach, einen Verein über so viele Jahre zu fördern und zu unterstützen". "Dieser Verdienst muss gewürdigt werden." Vorsitzender Adam Reusch hob von den vier Ehrenmitgliedern Fritz Müller hervor. "Unser Dirigent seit 1963 - das muss man sich mal vorstellen!" Reusch bat um Mithilfe beim 105-jährigen Bestehen des Vereins am 30./31. Mai. Er berichtete, dass es nun keine Zuschüsse mehr vom Hessischen Chorverband geben wird, "weil die festgestellt haben, dass da eine Grenze ist". Dennoch möchte der Gesangverein Mitglied in der Kreisgruppe Schlüchtern bleiben, da er dort "sehr verwurzelt" ist.

25-jährige Mitgliedschaft (Silberne Ehrennadel des Vereins): Inga Britt Amrhein, Rosemarie Baumgartner, Christa Eberhardt, Elsi Mühlig, Heidi Klein, Wera Schüßler, Heiko Richter, Roland Strebl.

40 Jahre Mitgliedschaft (Silber mit Urkunde): Manfred Baumgartner, Klaus Wagner.

50 Jahre Chorzugehörigkeit (Goldene Ehrennadel sowie Goldenes Ehrenzeichen des Hessischen Chorverbunds): Horst Schönmann, Hans Richard Ullrich.