Acrylbilder von Daniela Köhler
Autor: Marion Eckert
Bischofsheim an der Rhön, Mittwoch, 20. August 2014
Farbenfrohe Werke zeigt die Hobbymalerin in der "Rhönblume".
Was ein Kaffee beim Böschemer Stadtfest so alles auslösen kann. Daniela Köhler aus Bastheim zeigte beim Stadtfest ihre Bilder im Rentamt, nach Ausstellungsende ging sie zu Traudl Simon-Trensch in die "Rhönblume", um noch einen Kaffee zu trinken. Die beiden Frauen, die sich bis dahin nicht kannten, kamen ins Gespräch. Just zu diesem Zeitpunkt suchte Traudl Simon-Trensch neue Kunstwerke für eine Ausstellung in den Räumen des Landgasthaus am Bischofsheimer Marktplatz. "Ich war gleich begeistert, ihre Bilder passen hervorragend in die Räume", erinnert sich Simon-Trensch. Und da die Bilder von Daniela Köhler nun schon mal in Bischofsheim waren, wurde sie vom Rentamt direkt in die Rhönblume gebracht. Dort werden sie die nächsten drei Monate zu besichtigen sein.
Am Anfang war ein VHS-Kurs
Daniela Köhler ist eine gebürtige Bad Neustädterin, sie lebt heute mit ihrem Mann, ihren zwei Kinder und Hund in Bastheim. Sie hat eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin und Bürokauffrau absolviert. Heute führt sie zusammen mit ihrem Mann einen Autoservice in Bastheim. "Die Kreativität ist für mich Ausgleich zur Büroarbeit."
Daniela Köhler hat als Kind schon gerne gemalt, durch Beruf, Familie und Betrieb geriet die Kunst in den Hintergrund. "Vor fünf Jahren habe ich wieder angefangen zu malen." Sie habe zunächst einen Volkshochschulkurs besucht und sich über Aquarellmalerei mit der Materie vertraut gemacht. "Meine Liebe zu starken Farben kann ich besser in der Acrylmalerei verwirklichen.
Seit kurzem macht es mir sehr viel Spaß, verschiedene Materialien in die Bilder einzuarbeiten." So experimentiere sie mit Spachtel und Fingern, um Farben kreativ aufzubringen, um Strukturen und Effekte zu erzielen. Um verlaufende Farbeffekte zu erzielen dreht sie Bilder mit noch frischer Farbe einfach um, die Farbe läuft, zieht Spuren, trocknet und zeigt neue fast geheimnisvoll anmutende Details, die an Landschaften, Bäume, Flüsse und Seen erinnern.
Farben drücken Gefühle aus
Anfangs habe sie ihren Bildern Namen gegeben, doch das habe sie schon seit längerem aufgegeben. "Jeder soll seinen Empfindungen nachgehen und sehen was ihn im Bild anspricht", erklärte sie. Viele Bilder entstehen aus Emotionen heraus.
"Mit den Farben kann ich meine Gefühle ausdrücken" Auffallend ist, dass viele ihrer Bilder runde Formen aufweisen, wobei es keine gezielten Formen sind, sondern aus dem malen heraus kommende Spiralen, Rundungen, Augen, Sonnen usw.
Die Bilder im Landgasthaus Rhönblume sind in den nächsten drei Monaten zu den Öffnungszeiten täglich von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 21 Uhr zu besichtigen. Montag ist Ruhetag.