Abrocken am Ende des Oberbacher Marktjubiläums
Autor: Sebastian Schmitt
Oberbach, Dienstag, 17. Juni 2014
Mit dem Festival "Rock am Markt", veranstaltet von der Oberbacher Jugendinitiative, hat das Jubiläum "250 Jahre Marktrechte Oberbach" seinen Abschluss gefunden.
Die neue, überdachte Freilichtbühne vor dem Haus des Gastes erwies sich für die vier Rockbands aus der Region als ideale Plattform, um in familiärer Atmosphäre ihre Shows zu präsentieren. "Dumb", "Out of time", "Southern Island" und schließlich "Accoustic Jam" machten die Nacht zum Tag und lockten vorwiegend junges Publikum nach Oberbach. Dass sich der Ansturm dieses Jahr in überschaubaren Grenzen hielt, mag auch an der Fußball-Weltmeisterschaft gelegen haben, der Stimmung jedenfalls tat dies keinen Abbruch.
Die Jugendinitiative hatte im Vorfeld des Festivals aus ökologischen und ökonomischen Gründen auf Plakatwerbung verzichtet und in erster Linie Werbung mit Hilfe von Social Media im Internet gemacht. "Wir hatten die Hoffnung, dass wir auf diese Weise genau unsere Zielgruppe erreichen können.
Plakatwerbung wird doch eher wenig beachtet und kostet eine Menge Geld", erklärte Patrick Müller von der Jugendinitiative.
Auch in Zukunft will der Verein ein attraktives Angebot für die Jugend im ländlichen Raum schaffen. "Wir sehen uns dabei keineswegs in Konkurrenz zu den kirchlichen Jugendgruppen oder anderen Vereinen", sagt Müller. Der Initiative gehe es darum, in die Lücke zwischen Angeboten für Kinder und Erwachsene zu stoßen.
Wie Patrick Müller von der Jugendinitiative betonte, "ist alles besser, als wenn die Jugend gelangweilt irgendwo abhängt. Ich denke, wir sind da auf einem guten Weg."