Bad Bocklet: Ein Nilpferd sorgt für Stimmung
Autor: Björn Hein
Bad Bocklet, Sonntag, 28. Februar 2016
Nilpferddame Amanda ist regelmäßig bei "Fastnacht in Franken" dabei, vergangenen Samstag hatte sie ihren Auftritt im vollbesetzten Kursaal in Bad Bocklet.
Nilpferddame Amanda hat keine Starallüren - sie ist nach wie vor im wahrsten Sinne des Wortes ein "Star zum Anfassen" geblieben. Natürlich hatte sie auch in Bad Bocklet ihre "rechte Hand" in Person von Sebastian Reich dabei.
"Begrüßt ihn mit einem freundlichen Applaus und spart den Rest für mich auf" so die vorlaute grazile Diva.
Gemäß dem Motto des Abends "Amanda packt aus" plauderte sie aus dem Nähkästchen: so erzählte sie zum Beispiel, dass ihr Partner zuhause auch gern einmal auf Stöckelschuhen unterwegs ist.
Und da war ja auch noch der geheimnisvolle Koffer, den die Nilpferddame am Ende des Programms öffnete. Bis es jedoch soweit war, folgten zwei Stunden, in denen das Publikum gut unterhalten wurde.
Hämisches Gelächter von hinten
Und natürlich bezog Sebastian Reich auch das Publikum in seiner Vorstellung ein. "Vorne sind die Mitmachplätze" meinte er gleich zu Beginn, was zu hämischen Gelächter der hinteren Bänke führte. Bis aus Frankfurt und Potsdam waren die Besucher gekommen, um sich das Programm anzuschauen.
In diesem Programm ging es dann unter anderem um allzumenschliches wie beispielsweise das Abnehmen. Sebastian Reich befindet sich nämlich derweil auf einem Abnehmtripp, während Amanda lieber das Leben in vollen Zügen und mit Schokoladentafeln genießt. "Sie dürfen heute nicht klatschen" meinte die Nildpferddame. Auf die entgeisterte Frage von Sebastian Reich, warum denn nicht meinte sie nur lakonisch: "Applaus ist das Brot des Künstlers und Brot hat viele Kohlenhydrate. Einmal herzhaft geklatscht und Sebastian hat gleich ein Kilogramm mehr auf den Rippen".
Natürlich war die immerhungrige und lebensmittelschwangere Nilpferddame nicht allein gekommen. Mitgebracht hatte sie unter anderem den blinden Maulwurf Schorsch, der als Hausmeister fungierte. "Um 21 Uhr ist Schluss, wenn ich kei Seidla kriech", erklärte das mürrische Wesen immer wieder. Und natürlich wurde auch das Fernsehprogramm mit einigen Seitenhieben bedacht. "Als Helene Fischer beim ,Tatort' erschossen wurde, wisst ihr, was sie da war? Atemlos".
Ausführlich geklärt wurde auch der Umstand, warum Elefanten rote Augen haben. Die Antwort: Damit sie sich in Kirschbäumen besser verstecken können. Oder haben sie schon einmal einen Elefanten auf einem Kirschbaum gesehen? Nein - na also, die Tarnung funktioniert perfekt.
Zwischendurch wurde es Zeit für den SNK, dem Spaßnotfallkoffer. Dort befand sich ein Esel, der mit Fragen wie "Wie nennt sich ein Haus, in dem Katzen wohnen? Ganz klar: ein Miezhaus" für Lacher sorgte. Für Heiterkeit sorgte die Nilpferddame außerdem, als sie Sebastian Reich als Puppe bauchrednern ließ. Dem Puppenspieler gelang es dabei, die Illusion einer lebendigen Armanda vollständig perfekt zu machen.
Auch wenn das Programm "Amanda packt aus" sich in die Länge zog und nicht die Originalität und Spritzigkeit des vorherigen Programms erreichen konnte, waren die Zuschauer von der Vorführung dennoch begeistert.
Das lag am Ende vor allem daran, weil das Publikum aktiv in das Geschehen auf der Bühne einbezogen wurde. Und so wurde es ein witziger Abend, der am Ende mit viel Applaus bedacht wurde.