Druckartikel: Azubi fährt ein Jahr lang auf Firmenkosten

Azubi fährt ein Jahr lang auf Firmenkosten


Autor: Ralf Ruppert

Eltingshausen, Freitag, 26. Sept. 2014

Philipp Kiesel ist Auszubildender bei der Firma Otto Heil in Eltingshausen. Für seine guten Leistungen erhält er nun einen besonderen Bonus.
Selbst das Bayerische Fernsehen interessierte sich für die Aktion und filmte die Auto-Übergabe von Peter Heil an Philipp Kiesel. Foto: Ralf Ruppert


Für Philipp Kiesel ist es der Traumjob: "Die Arbeit ist sogar noch besser als erwartet", sagt der 18-Jährige aus Reiterswiesen über die Ausbildung bei der Firma "Otto Heil" in Eltingshausen. Zur Zeit arbeite er unter anderem beim Bau eines Wohnhauses in Schweinfurt und beim Kongresszentrum in Würzburg mit. "Man ist einfach stolz drauf, wenn das dann hoffentlich sehr lange steht", erzählt der Azubi.


Schon in der Realschule habe er Praktika bei der Traditionsfirma in Eltingshausen gemacht. Lange vor der Mittleren Reife unterschrieb er dann den Ausbildungsvertrag zum Beton- und Stahlbetonbauer. Dass er sich auch in der Ausbildung reinhängt, zeigen seine Noten nach dem ersten Lehrjahr: Mit dem Durchschnitt von 1,5 war er der Beste unter allen Auszubildenden.
Dafür gab es nun einen besonderen Bonus: In seinem zweiten Lehrjahr darf der 18-Jährige nun auf Firmenkosten fahren. Geschäftsführer Peter Heil überreichte ihm in dieser Woche den Schlüssel für einen VW-up. "Wir sind stolz auf unsere Azubis, und sie sind uns was wert." Die Firma habe sich dafür entschieden, nicht jedem Lehrling zum Start der Ausbildung Geschenke zu machen, sondern einen Leistungsanreiz zu bieten. Damit macht das Unternehmen gleichzeitig auf sich aufmerksam: "Wir hatten in den vergangenen Jahren zum Teil nur fünf Auszubildende, heuer sind es wieder neun", sagt Heil. Zum Vergleich: Insgesamt wurden in den vergangenen 23 Jahren 250 Lehrlinge ausgebildet, die aktuelle Zahl liegt also immer noch unter dem Durchschnitt.