Druckartikel: Ausstellung "Bildzeugnisse" in der Erlöserkirche: Kunst zur Passionszeit

Ausstellung "Bildzeugnisse" in der Erlöserkirche: Kunst zur Passionszeit


Autor: Benedikt Borst

Bad Kissingen, Montag, 11. März 2019

Bis 28. April zeigt der Rhöner Bildhauer Herbert Holzheimer seine Ausstellung "Bildzeugnisse" in der evangelischen Erlöserkirche.
Historiker Harald Knobling (von links), Pfarrerin Christel Mebert sowie Bildhauer Herbert Holzheimer bei der Vernissage in der Erlöserkirche. Foto: Benedikt Borst


Verfall, Vergänglichkeit, das Morbide aber auch Wandel und somit das Leben: Das sind die zentralen Themen, mit denen sich der Langenleitener Bildhauer Herbert Holzheimer in seiner Ausstellung "Bildzeugnisse" auseinandersetzt. Die Ausstellung ist während der Passionszeit und über Ostern hinaus in der Erlöserkirche der evangelischen Kirchengemeinde zu sehen.

"Ich arbeite viel mit Fundstücken, die ich dann weiterbearbeite", sagt er. Er entdeckt sie auf seinen Streifzügen durch die Rhön. Ihn faszinieren alte Sachen, die eine Geschichte hinter sich haben. Die Art und Weise, wie die Natur ihre Spuren in Dingen hinterlässt sei einmalig. "So etwas kann man gar nicht gestalten." Und so werden zerbrochene Kruzifixe, verkrümmte Baumstämme und rostige Nägel zu Skulpturen, die den Altarraum schmücken und alte Leinensäcke aus einer Schreinerei werden zu Fahnen, die von den Kirchenwänden hängen.

"Die Werke setzen sich mit dem christlichen Glauben auseinander. Sie präsentieren die Botschaft des Evangeliums", sagt Pfarrerin Christel Mebert. Darum wirken sie gut in der Kirche, gerade während der Fastenzeit. Kirchenbauten, der Glaube und Kunst sind schon immer miteinander verbunden, erklärt der Kitzinger Historiker Harald Knobling. Bei Holzheimer-Arbeiten habe der Betrachter das Gefühl, als wären sie schon immer in der Kirche gewesen. "Ihm ist es gelungen, Kirche und Kunst authentisch zusammenzubringen", sagt Knobling.

Bildzeugnisse

Ausstellung Die Werke sind bis 28. April täglich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in der Erlöserkirche zu sehen. Ausnahmen sind andere Veranstaltungen. Vom 21. bis 23. März ist die Ausstellung wegen zwei Konzerten geschlossen.