Zum Gedenken an Reichspogromnacht - Bad Kissingen lädt zu Liederabend ein
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Freitag, 03. November 2023
Die Stadt Bad Kissingen lädt am Montag, 6. November 2023, zu einem Liederabend ein, um der Reichspogromnacht zu gedenken.
Wie die Stadt Bad Kissingen in folgender Pressemeldung ankündigt, findet am Montag, 6.11.2023, im Museum Obere Saline zum Gedenken an die Reichspogromnacht ein Liederabend mit Igor Dubovsky statt.
Igor Dubovsky wurde in der Ostukraine geboren. Dort begann er mit 9 Jahren seine musikalische Ausbildung am Klavier. An der Musikhochschule ließ er sich zum klassischen Sänger und Pädagogen ausbilden.
Igor Dubovsky ist Mitglied der Jüdischen Gemeinde Würzburg und gilt als bester Interpret jüdischer Lieder in Unterfranken. Das Konzertprogramm von Igor Dubovsky umfasst eine breite Palette jüdischer Musik verschiedener Zeiten, Stile und Genres. Er singt bekannte Geistliche, Volks-, Kunst- und Shtetl-Lieder.
Video:
Der Künstler fasziniert das Publikum mit seinem Tevje aus dem Musical „Anatevka“ von Jerry Bock, er berührt mit seinem lyrischen Lied auf Jiddisch „Tum-Balalaika“.
Auf eine ganz besondere Reise entführt Igor Dubovsky, wenn er sich selbst zu einem glänzenden Potpourri bekannter jüdischer Shtetl-Lieder am Flügel begleitet
Trotz der Tatsache, dass die Lieder in verschiedenen Sprachen klingen, erfährt das Publikum keine kognitive Dissonanz, da Larysa Dubovsky, die Ehefrau des Sängers, Übersetzungen der Texte und die notwendigen Erklärungen liefert.
Beginn des Konzerts: 19 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Keine Platzreservierungen