Bad Kissingen: Ob am Tag oder in der Nacht - Staatsbad lädt zu erlebnisreichen Führungen ein
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Montag, 06. November 2023
Das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen lädt von Mittwoch bis Montag, 8. bis 13. November 2023, zu verschiedenen erlebnisreichen Führungen ein.
Wie die Bayerische Staatsbad Bad Kissingen GmbH in folgender Presseankündigung berichtet, können Gäste und Einheimische Bad Kissingen in dieser Woche mit einer der folgenden Führungen entdecken:
Abendführung durch Altstadt und historische Kuranlangen
Bei der „Abendführung durch Altstadt und historische Kuranlangen“ am Mittwoch, 8. November um 19:00 Uhr können sich Interessierte vom Welterbe in Bad Kissingen verzaubern lassen. Zu jeder Jahreszeit erfreut die Stadt mit wunderschönen Eindrücken und versprüht einen besonderen Charme, was Gäste und Einheimische bei der Tour selbst erleben können. Der Spaziergang führt durch die Kuranlagen inmitten derer die zahlreichen Gebäude der berühmten Weltbad-Architekten thronen. Die kompetenten Guides vermitteln während der Tour Wissenswertes aus der beindruckenden Vergangenheit – der Zeit als der Hochadel und das feine Bürgertum sich jährlich ein Stelldichein an der Fränkischen Saale gaben. Bei einem Bummel durch die Altstadt zeigt sich zudem, wie sich Bad Kissingen vom bürgerlichen Landstädtchen zum mondänen Weltbad entwickelt hat. Tickets können für 9 Euro erworben werden. Die Tour startet an der Tourist-Information Arkadenbau.
Nachtwächter-Führung
Am Freitag, 10. November gilt es um 20:00 Uhr, mit dem Nachtwächter im flackernden Laternenlicht verborgene Winkel zu entdecken und im Mondschein der Ballade vom Ritter Kunibert zu lauschen. Während der abendlichen Tour „Gut bewirtet und bewacht, ruft Bad Kissingen zur guten Nacht“ erkunden Gäste und interessierte Einheimische die Stadt und ihre Geschichte. Die ca. 90-minütige Tour startet an der Tourist Information Arkadenbau und kostet pro Person 9 Euro.
Führung durch Altstadt und historische Kuranlagen
Am Samstag, 11. November sowie findet „Der Klassiker: Führung durch Altstadt und historische Kuranlagen“ statt. Bei dieser kombinierten Führung lernen Interessierte Bad Kissingens idyllische Altstadt sowie die historischen Kuranlagen kennen und erfahren Wissenswertes über Bad Kissingens berühmte Heilquellen und historische Gäste sowie wichtige Eckdaten zum Werdegang der Stadt vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Die ca. 90-minütige Führung startet um 10:00 Uhr an der Tourist-Information Arkadenbau und kostet pro Person 9 Euro.
Video:
Spaziergang durch unser Universum
Am Samstag, 11. November können Interessierte einen „Spaziergang durch unser Universum“ unternehmen und dabei den Blick über den beeindruckenden Sternehimmel von Bad Kissingen schweifen lassen. Interessierte können bei dieser Sternenführung einiges entdecken: Sie lernen die Sternenbilder kennen sowie spannende antike Sagen und Mythen, erfahren Wissenswertes zu unserem Sonnensystem und erhalten die Antwort auf die Frage, wie eigentlich die Mondphasen entstehen. Die circa zweistündige Tour startet um 20:00 Uhr am Gradierwerk und führt zu Fuß über eine 1,5 bis 2 km lange Strecke. Zum Start erhalten Teilnehmende Informationen über Bad Kissingen, das Biosphärenreservat Rhön sowie zum Sternenpark Rhön. Danach geht es bei wolkenlosem (oder leicht bewölkten) Himmel entlang der Route, wobei es gilt den Himmel und die Ferne des Universums zu erkunden und gemeinsam verschiedenste Phänomene zu entdecken. Die Tour endet wieder am Ausgangspunkt. Für diese Gästeführung wird festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen. Tickets können für 15 Euro direkt beim Veranstalter unter www.rhoenabenteuer.de/sternenfuhrungen, über die E-Mail Adresse info@rhoenabenteuer.de oder per Telefon +49 (0) 15174270666 erworben werden.
Abendlichen Runde mit dem Badkommissar
Bei der „Abendlichen Runde mit dem Badkommissar“ führt Gustav Binder als Badkommissar Alexander von Moreau im eleganten Anzug mit Melone und Regenschirm Gäste und Einheimische am Samstag, 11. November durch Bad Kissingen. Unter dem Motto „Menschen – Kultur – Landschaft“ erhalten Interessierte einen Überblick über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten Bad Kissingens und erfahren alles Wissenswerte zu den berühmten Heilquellen und historischen Gästen. Der Weg führt von den historischen Kuranlagen über den Innenhof des Luitpoldbads durch die idyllische Altstadt bis in den Rosengarten. Die ca. 90-minütige Führung startet um 20:00 Uhr an der Tourist-Information Arkadenbau und kostet pro Person 9 Euro.
Ein Streifzug durch Bad Kissingen als UNESCO-Welterbe
Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhaltene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europäische Kurstadt. Ein Städtetypus, den Bad Kissingen ab dem 19. Jahrhundert mitbegründete und in herausragender Weise erlebbar macht. Doch was zeichnet diese „Great Spa Towns of Europe“ aus und welche ihrer Merkmale sind noch immer prägend für Bad Kissingen? Bei der Erlebnisführung „Ein Streifzug durch Bad Kissingen als UNESCO-Welterbe“ wandeln Interessierte auf den Spuren dieses kulturellen Erbes und erfahren, welche Bedeutung die Kuranlagen und der Kurgarten, die Brunnenfrauen und das Kurorchester, heute als Staatsbad Philharmonie Kissingen bekannt, dabei bis heute innehaben. Zudem gibt die Führung spannende Hintergründe zur Ernennung als UNESCO-Welterbe, denn Bad Kissingen wurde zusammen mit zehn anderen weltberühmten Kurstädten wie Karlsbad, Spa oder Vichy ausgezeichnet. Die Führung beginnt am Sonntag, 12. November um 10:00 Uhr und kostet 9 Euro. Treffpunkt ist an der Tourist-Information Arkadenbau.