Bad Kissingen: Das erwartet die Besucher zu Ostern
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Montag, 25. März 2024
Die Kurstadt Bad Kissingen ist auf den Frühling und auf Ostern mit ihren verschiedenen Attraktionen vorbereitet, heißt es in einer Mitteilung.
Wie die Bayerische Staatsbad Bad Kissingen GmbH in folgender Pressemeldung erklärt, wird eines beim Schlendern durch den Bad Kissinger Luitpoldpark langsam aber sicher gut sichtbar: Es wird Frühling. Neben dem grünen Herzen der Stadt verströmen auch weitere Flächen und Anlagen den besonderen Charme dieser Jahreszeit. Seit Mitte letzter Woche verwandeln die Fachkräfte der Gärtnerei der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH die Areale rund um die historischen Gebäude und Kuranlagen in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Doch nicht nur der Frühling klopft langsam an die Tür, sondern auch das Osterfest ist nicht mehr weit. Daher können Gäste und Einheimische bei einem Spaziergang durch die Garten- und Parkanlagen auch bald wieder das ein oder andere Osterei sowie einige Osterhasen entdecken.
Die Frühlingssonne bahnt sich immer wieder ihren Weg durch die Wolken genauso wie die bereits im letzten Herbst eingepflanzten Blumenzwiebeln. Zum Start der Wintersaison 2023/2024 setzten die Fachkräfte der Gärtnerei der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH bereits rund 8.200 Zwiebeln in die Erde, die bereits am Knospen und Aufblühen sind. Es gibt eine bunte Vielfalt an fünf Sorten Narzissen und 25 Tulpensorten.
Video:
„Jahr für Jahr achten wir bei der Auswahl der Tulpen darauf, dass wir Sorten aussuchen, die verschiedene Blühzeitpunkte haben. So gelingt es uns, die Schönheit der blühenden Tulpen über einen möglichst langen Zeitraum zu wahren und diese unseren Besucherinnen und Besuchern für eine große Zeitspanne zu präsentieren“, erklärt Andreas Munack, Teamleiter Zierpflanzenbau der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
Daneben werden bis dato ausgesparte Flächen frühlingshaft bepflanzt, sodass die Anlagen in neuem Glanz erscheinen und gute Laune bei Gästen und Einheimischen versprühen.
„Es ist jedes Jahr aufs Neue eine besondere Zeit, wenn die Beete rund um die historischen Kuranlagen und die weitläufigen Parkanlagen wieder zu einer Blütenpracht werden. Auch ist es immer wieder schön zu sehen, wie begeistert sich Besucherinnen und Besucher zeigen, wenn sie die Vielfalt der Pflanzen und Dekorationselemente bewundern“, so Sylvie Thormann, Kurdirektorin und Geschäftsführerin der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH.
Der nördliche Bereich des Rosengartens wird mit über 3.000 Stiefmütterchen bepflanzt. In den Beeten der Gartenanlage wird die Bepflanzung der roten, lilafarbenen sowie gelben und orangenen Blumen in der Form von farbenfrohen Blüten arrangiert – ein echter Hingucker. Auch die Beete der Bayerischen Spielbank zieren zeitnah eine Vielzahl an Violas – von gelb über blau bis hin zu Pastelltönen erstrahlen sie in stimmigen Frühlingsfarben.