Bad Kissingen: Bayerisches Staatsbad lockt diese Woche mit zahlreichen Führungen
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Montag, 16. Dezember 2024
Bad Kissingen lädt auf Erkundungstouren durch seine UNESCO-geschützten Kuranlagen und die geschichtsträchtige Altstadt ein. Zahlreiche Anekdoten versprechen interessante Einblicke in die Geschichte des Kurorts.
Gäste und Einheimische können sich am Montag (16. Dezember 2024) und am Montag (23. Dezember) um 11 Uhr sowie am Dienstag (17. Dezember) und am Dienstag (24. Dezember) um 12 Uhr bei der "Führung durch die UNESCO-Welterbe-Kuranlagen und die Altstadt" von Bad Kissingen verzaubern lassen - das teilte das Bayerische Staatsbad Bad Kissingen mit.
Die Tour startet inmitten des Kurgartens vor dem prachtvollen Arkadenbau und führt Teilnehmende im Anschluss in den idyllischen Schmuckhof und weiter zur Ausstellung "Historische Bäder" im feudalen Luitpoldbad, bevor es durch die pompöse Wandelhalle geht. Das Kurhausbad, das Kurtheater und die historischen Baudenkmäler der pittoresken Altstadt sind weitere Highlights entlang des Weges. Das Finale bildet der Rosengarten, gekrönt vom prachtvollen Regentenbau.
Interessierte werden auf diesem Spaziergang Zeitzeugen und können die Bedeutung von Bad Kissingens Beitrag zur UNESCO-Welterbestätte "Great Spa Towns of Europe" hautnah erleben. Tickets können für 9 Euro erworben werden. Die Tour startet an der Tourist-Information Arkadenbau.
Gäste und Einheimische sind am Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 13.30 Uhr bei "Von 'Sisi' bis Söder - Heitere Stadtführung auf den Spuren prominenter Gäste" eingeladen, in die faszinierende Geschichte Bad Kissingens einzutauchen. Außerdem erfahren Interessierte anhand vieler amüsanter Geschichten, was "Sisi", die legendäre Kaiserin von Österreich, der "Eiserne Kanzler" Bismarck, die bayerischen Könige, aber auch berühmte Künstler wie z. B. der Berliner Maler Adolph Menzel oder der italienische Komponist Giacomo Rossini an Bad Kissingen so geschätzt haben, dass sie den Kurort bis zu 15 Mal besucht haben.
Zusätzliche Anekdoten unter anderem zu den Bundespräsidenten Heuss und Lübke, zu Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond und zum Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder runden diese kurzweilige Stadtführung ab. Teilnehmende können sich bei der 90-minütigen Führung auf einen vergnüglichen Spaziergang und Geschichten freuen. Tickets können für 9 Euro erworben werden.
Video:
Die Tour startet an der Tourist-Information Arkadenbau. Die historischen Gebäude wie der Regentenbau, der Arkadenbau und die Wandelhalle sind für Gäste und Einheimische erlebbar und sind wichtiger Bestandteil der Ernennung als UNESCO-Welterbe, denn Bad Kissingen wurde zusammen mit zehn anderen weltberühmten Kurstädten wie Karlsbad, Spa oder Vichy als Great Spa Towns of Europe als Welterbe ausgezeichnet. Interessierte können an der "Führung durch die historischen Gebäude und Kuranlagen" teilnehmen. Dabei erfahren sie alles Wissenswerte rund um deren Geschichte und Entwicklung.
Die Führung findet am Freitag, 20. Dezember, am Samstag, 21. Dezember, am Sonntag, 22. Dezember und am Montag, 23. Dezember um 14 Uhr statt. Karten sind für 13 Euro online und an der Tourist-Information Arkadenbau erhältlich. Treffpunkt ist am Eingang des Regentenbaus. Darüber hinaus können der Regenten- und der Arkadenbau in dieser Woche täglich von 10 bis 16 Uhr, letzter Einlass 15.30 Uhr, individuell besichtigt werden. Tickets sind für 7 Euro online sowie an der Tourist-Information Arkadenbau erhältlich. Zudem können Karten direkt am Eingang des Regentenbaus erworben werden. Das Ticket beinhaltet auch den Besuch des Heilwasserausschanks und von Mittwoch bis Sonntag den Zugang zu den Konzerten der Staatsbad Philharmonie Kissingen.