Anton-Kliegl-Mittelschule in Bad Kissingen: Schüler werden zu Konzertmanagern
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Mittwoch, 24. Oktober 2018
Der Kissinger Sommer und das Hamburger Kulturprojekt "Tonali" unterstützen junge Leute dabei, ein Konzert mit "ihrem" Künstler zu organsieren.
Das fiel nun wirklich aus der Alltagsroutine heraus: An der Anton-Kliegl-Mittelschule in Bad Kissingen fand ein Schulkonzert mit der Violinistin Elene Meipariani statt. Die junge Musikerin ist 19 Jahre alt und kommt aus Stuttgart. Elene hat schon viele Preise und Auszeichnungen gewonnen. Außerdem hat sie auch schon an vielen Orten der Welt gespielt. Beispielsweise in Asien, Georgien oder Prag.
Aber jetzt zum Schulkonzert. Am Morgen des Konzerts trafen sich die Vier vom Schülermanagerteam in der Aula und besprachen noch mal die Einzelheiten und den Ablauf des anstehenden Konzertes ab, wie zum Beispiel: Wie werden die Schüler in die Aula gelassen? oder: Wo verläuft der Weg für das Bringen des Abschlussgeschenkes, dass freundlicherweise die Schule gesponsert hat? Aber dann war es auch schon so weit.
Die Künstlerbetreuerinnen Lea (M 8d) und Kimberly (8a) holten Elene vom Parkplatz ab, begleiteten sie ins Schulhaus und zeigten ihr ihren Spielort und ihr Anspielzimmer, den Konferenzraum. Elene freute sich, denn dort hat man viel Platz. Währenddessen, übte Angelina (M9c) nochmals ihre Rede auf der Bühne fürs Publikum.
In der dritten und vierten Schulstunde fand dann das Konzert statt. Dafür wurden die Klassen aufgeteilt - damit es nicht so laut wird. Die Jahrgangsstufen 5 bis 8 waren in der dritten Schulstunde dran und die Jahrgangsstufen 8 bis 10 in der vierten Stunde.
Elene hatte sich überlegt, Musikstücke von Johann Sebastian Bach, Georg Philipp Telemann und Eugène Ysaye zu spielen, da diese recht kurz sind und ihr persönlich gut gefallen. Allerdings musste die junge Musikerin auch viel dafür tun, wie sie berichtete: "Vor allem für das Stück von Bach musste ich viel üben, da meine Hände früher vor Aufregung immer gezittert haben." Elene Meipariani spielte das erste Mal mit elf Jahren in einem großen Konzert.
In der Fragerunde stellten interessanterweise die jüngeren Schüler ganz ähnliche Fragen wie die älteren. Eine Frage lautete: "Isst du etwas nicht?" Die Antwort der Künstlerin: ,,Ich esse alles, denn bei Konzerten hat man meist nicht die Auswahlmöglichkeit zu sagen: nein, ich möchte zum Beispiel keine Schokolade." Eine weitere Frage lautete: "Warum halten Sie Ihr Instrument so komisch?" ",Die Violine muss man so halten, damit man die Gefühle eines Stückes besser zum Ausdruck bringen kann", antwortete Elene Meipariani.
Nachdem beide Konzerte beendet waren, überreichte Robin (M 9c) Elene Meipariani noch einen Blumenstrauß und bedankte sich dafür, dass sie an der Schule gespielt hat und auchnoch so kurz fristig eingesprungen war.