Anna-Lena Koch ist die neue Rosenkönigin
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Sonntag, 16. Juni 2013
Es war schon nach Mitternacht, als Anna-Lena Koch jubelnd die Arme hochriss und ein paar Freudentränen in ihre strahlenden Augen stiegen. Gerade hatte Moderator Pierre Geisensetter den Umschlag mit dem Ergebnis der Wahl zur Bad Kissinger Rosenkönigin geöffnet.
Mit 165 Rosen hatten die Ballbesucher die große Amphore vor ihrem großformatigen Foto der Kissinger Fotografin Romana Kochanowski im weißen Saal des Regentenbaus gefüllt und sie damit zu Rosenkönigin 2013 gewählt. Damit ist die 19-jährige Kindererzieherin aus Garitz für ein Jahr Botschafterin der Stadt.
Es war für die Staatsbad GmbH Schlusspunkt einer intensiven Suche nach einer der Symbolfiguren der Stadt, die mit Online Abstimmung, Modeauftritten und Interviews vor einer Jury begonnen hatte und mit der Präsentation der drei Kandidatinnen vor den Ballgästen im Regentenbau seinen Abschluss fand.
"Ich bin so glücklich, mir fehlen die Worte, ich danke Euch allen", gab die neue Rosenkönigin ihrer Freude Ausdruck und entfachte einen Jubelsturm ihrer zahlreichen Fans. "Ich hab meine Kinder mitgebracht", hatte die dunkelhaarige junge Frau augenzwinkernd bei ihrer Vorstellung bekannt gegeben und dabei die Eltern der Kinder aus dem Eltingshäuser Kindergarten gemeint, wo sie als Erzieherin arbeitet.
Prägende Erlebnisse
Rauschender Beifall, als sie mit den Insignien einer Königin, einem Diadem, einer Schärpe und Halsketten mit Kissinger Rose ihren Dank an die Verantwortlichen von Staatsbad GmbH und die ebenfalls auf der Bühne versammelten Sponsoren richtete. Auch die beiden Rosenprinzessinnen, Franziska Bischof aus Wartmannsroth, die 142 Rosen erhalten hatte, und Stefanie Schubert, mit 109 Rosen bedacht, betonten, welch prägende Erlebnisse und wieviel neue Erfahrungen sie im dem professionellen Auswahlverfahren gemacht hatten.
Aber nicht nur für Anna-Lena Koch, sondern auch für die Besucher war der ausverkaufte Rosenball mit Sicherheit ein Erlebnis, an das sie sich noch lange erinnern werden. Italien, das Partnerland des Kissinger Sommer in diesem Jahr, hatte die Richtung der Dekoration vorgegeben, und unter dem Motto "Bella Italia" hatte die Kurgärtnerei mit plätscherndem Brunnen, antiken Säulen und berankten Lauben eine Atmosphäre geschaffen, die an herrschaftliche Gärten Siziliens erinnerte.
Ein halbes Jahr Vorbereitung
Fast ein halbes Jahr hatte sich das Team auf dieses Ereignis vorbereitet und begeisterte die Besucher schon im Foyer mit Rosenkaskaden in grün-weiß-rot. Ein prächtiger Einstieg auch für den neuen Kurdirektor Frank Oette, der für seine Feststellung, dass Bad Kissingen nicht nur der bekannteste, sondern auch der schönste Kurort Deutschlands sei, zustimmenden Applaus der Gäste erhielt.
Der Moderator des Abends, Pierre Geisensetter, der schon zum 4. Mal für dieses "Sommerevent" in die Kurstadt reiste, führte souverän und gut informiert durch den Ballabend. Der Fernsehmoderator des ZDF, bekannt durch die Sendung "Leute heute", präsentierte den Gästen, die ja an diesem Abend die Rosenkönigin wählen sollten, die drei Kandidatinnen. Mit jeder Vorstellungsrunde konnten sich die Besucher ein besseres Bild der jungen Persönlichkeiten machen.
Essen, Musik und Tanz
Zuerst aber gehörte das Parkett den Freunden von gutem Essen, Musik und Tanz. Dezent wurden die Gourmetteller serviert und dann brachte die Showband "up to date" das Publikum sehr schnell mit internationalen Hits, Schlagern und Evergreens in Stimmung.
Kurz bevor Pierre Geisensetter die Gäste aufforderte, auch noch ihre letzten Rosen zu vergeben, schwebte Marina Yakubova, eine junge Luftkünstlerin aus Moskau, an einem langen Tuch, das von der Decke hing, in der Mitte des Saals auf und nieder. Ihr zuzuschauen, trieb die Spannung, mit der das Ergebnis der Wahl erwartet wurde, noch einmal in die Höhe - nicht nur bei den Kandidatinnen.
Der Rest des Abend gehörte dann den Freunden der Kandidatinnen, Küsschen hier, Umarmung da, glänzende Augen der Eltern, aber auch verstohlene Tränen der Prinzessinen, die sich im Foyer dann alle nochmals den Fotografen stellten. Unterdessen strömten jüngere Gäste zum Salon im Schmuckhof zur Rosenballparty mit DJ Base.