Amtsgericht mitgeprägt
Autor: Redaktion
Bad Kissingen, Dienstag, 24. Mai 2016
Eine Spitzenkraft der Justizverwaltung beim Amtsgericht Bad Kissingen wurde in den Ruhestand verabschiedet.
Nach nahezu 47-jähriger Tätigkeit für die Justiz, davon 38 Jahre beim Amtsgericht Bad Kissingen, wurde Justizverwaltungsinspektor Guntram Meder in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Der Beamte versah seinen Dienst vorbildlich als Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Direktor, Geschäftsleiter und Personal in der Verwaltung und meisterte die ihm gestellten Aufgaben in beeindruckender Art und Weise, teilte das Amtsgericht mit.
Seinen Dienst begann er am 1.
August 1969 als Justizassistentenanwärter beim Amtsgericht München. Über das Amtsgericht Schweinfurt kam er zum 1. September 1978 an das Amtsgericht Bad Kissingen. Er durchlief die Karriereleiter des mittleren Dienstes in rascher Folge und erreichte das Spitzenamt eines Amtsinspektors mit Amtszulage bereits am 1. September 2005.
Amtsgerichtsdirektor Dr. Göbhardt würdigte den Beamten bei der Verabschiedung als einen "Diamanten", dem das Amtsgericht Bad Kissingen die Strahlkraft seiner Verwaltung verdanke. Er habe sich bei aller Akribie und Loyalität seine menschliche Wärme bewahrt und es dadurch verstanden, mit all den unterschiedlichen Menschentypen, sei es persönlich oder am Telefon, bestens zurechtzukommen. Insoweit werde es schwer, ihn adäquat zu ersetzen.
Geschäftsleiter, Personalrat und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen würdigten die Verdienste von Justizverwaltungsinspektor Meder in launigen Worten und mit pfiffigen Abschiedsgeschenken.
Meder bedankte sich für die vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit und war über die Würdigung seiner außergewöhnlichen Arbeitsleistung sichtlich gerührt. red