Am Montag heißt es "Fahrt frei" in Bad Kissingen
Autor: Thomas Mäuser
Bad Kissingen, Dienstag, 26. November 2013
Die Kreuzung Hemmerich-/Maxstraße wird erneuert. Die Arbeiten sollen am Samstag abgeschlossen werden. Das gilt auch für die Von-Hessing-Straße und den noch gesperrten Abschnitt der Maxstraße.
Zur Zeit geht an der Kreuzung Max-/Hemmerichstraße nichts, der Verkehr wird umgeleitet. "Wir bauen die Kreuzung neu aus", sagt der Leiter des städtischen Tiefbauamtes, Thomas Hornung. Doch wenn das Wetter mitspielt, werde die Kreuzung am Montag freigegeben.
Ein Grund für die Arbeiten war laut Hornung deren schlechter Zustand. Außerdem sei die Höhenentwicklung nicht optimal gewesen, die Kreuzung zählte zu den innerstädtischen Unfallschwerpunkten.
So mancher Autofahrer, der von der Amtsgerichtskreuzung Richtung Hemmerichstraße fuhr, habe Probleme mit den Neigungswinkel direkt vor der Kreuzung gehabt. Laut Hornung sind ab und an sogar Autos zurückgerollt.
Im Zuge des Kanalbaus in der Maxstraße zwischen Amtsgerichtskreuzung und Hemmerichstraße sei das Niveau von Straße und Kreuzung nun angeglichen worden. Gleichzeitig wurden laut Hornung die Übersicht und die Fußgängerfreundlichkeit verbessert. So wurden die Bordsteine Übergängen abgesenkt und um ein Blinden-Leitsystem ergänzt.
"Wenn das Wetter mitspielt, die Temperaturen nicht unter minus 5 Grad fallen, wird am Samstag asphaltiert", sagt Hornung. Nach Abkühlen des Asphalts könne die Kreuzung am Montag für den Verkehr freigegeben werden.
Ziel des Tiefbauamtes ist es auch, den derzeit noch gesperrten Abschnitt der Maxstraße bis Montag fertig zu stellen. Hier wurde ein neuer Kanal verlegt, außerdem wurden Wasser- und Gasleitungen sowie Hausanschlüsse erneuert und Kabel für das schnelle Internet unter die Erde gebracht. Mit Abschluss dieses Bauabschnittes sind keine weiteren Sanierungen des Kanals unter der Maxstraße mehr nötig.
In der Von-Hessing-Straße (Kupsch) sollen die Arbeiten ebenfalls noch diese Woche abgeschlossen werden. "Ziel ist es, bis dahin aus Gehwegen und Fahrbahn herauszukommen", sagt Hornung. Dann seien lediglich noch Restarbeiten wie der Abbau der Baustelleneinrichtung nötig.