Altersdurchschnitt der aktiven Sänger steigt stetig
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Dienstag, 11. März 2014
Die Winkelser Sänger ehrten langjährige Mitglieder.
Winkels — Feuerwehr, Sportverein oder Gesangverein, diese Frage stellten sich zu Beginn der fünfziger Jahre etliche Winkelser, denn nur drei Vereine gab es im damals selbstständigen Ort. Während viele sich nur für einen der drei Vereine entschieden, "nahm" Ernst Zwirlein gleich alle drei, wurde also Mitglied sowohl bei der Feuerwehr wie auch im Sport- und Gesangverein.
Und blieb es auch über 60 Jahre, denn, nach eigener Aussage ist Ernst Zwirlein ein "Vereinsmensch". Den Sportverein führte er lange Jahre als Vorsitzender, inzwischen ist er dort Ehrenpräsident und auch der Gesangverein Edelweiss Winkels hat den 79-jährigen, der lange Jahre als 2. Tenor sang und immer noch aktiv hinter dem Notenblatt steht, schon vor längerem zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Sänger gab es für ihn einen Hattrick von Urkunden zum 60. Jahrestag seines aktiven Chorgesanges. Ewald Krebs überreichte für den Gesangverein Edelweiss Winkels eine Urkunde. Von Siegfried Gottwald, dem Gruppenvorsitzenden des Fränkischen Sängerbundes, gab es eine von seinem Verband, wie auch eine vom Deutschen Chorverband.
Allerdings war Zwirlein nicht der einzige, der an diesem Abend für langjährige Vereinstreue geehrt wurde. So bekamen Erich Hauk und Ernst Beck ebenfalls Vereinsurkunden, den sie gehören als passive Mitglieder dem Gesangverein seit 60, bzw. 50 Jahre an. Die Urkunden für Manfred Arnold und Fritz Andres werden nachgereicht, da beide "Fünfzigjährige" verhindert waren. 86 Mitglieder, davon fünf Ehrenmitglieder und rund zwei Dutzend aktive Sänger hat der Verein noch stellte Ewald Krebs fest und fügte an, dass man zehn öffentliche Auftritte absolviert habe. Etwas dramatischer drückte es Chorleiter Ernst Hartl aus: Man sei mit den Auftritten sehr sparsam gewesen und obwohl an sich bemüht habe "kommen wir über die Grenzen von Winkels nicht hinaus, dafür sind wir hier aber sehr aktiv".
Hartl stellte aber auch klar, "dass das organisierte Chorsingen überall schwächelt". Auch wenn die Winkelser einst als einziger Männerchor erfolgreich an Wettbewerben teilnahmen, so sei die Vergangenheit Geschichte, eine sehr gute allerdings. Für den Gesangverein Edelweiss Winkels gab Hartl eine düstere Prognose, denn der Altersdurchschnitt der aktiven Sänger steige stetig nach oben und gerade beim Singen sei eine biologische Grenze gesetzt.
Keinerlei Veränderungen gab es bei den Neuwahlen der Vorstandschaft, die Familie Krebs bleibt mit Ewald, Wilfried und Matthias weiterhin für ein Jahr an der Vereinsspitze, was von allen Anwesenden dankbar aufgenommen wurde. kpr