Alles bereit für den Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in Bad Kissingen?
Autor: Carmen Schmitt
Bad Kissingen, Mittwoch, 23. August 2017
Am Freitag will Bundeskanzlerin Angela Merkel Wahlkampf in der Kurstadt machen. Neben der Kundgebung der CSU haben Landwirte eine Demo angekündigt.
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel will am Freitag Wahlkampf in der Kurstadt machen. Gemeinsam mit ihr haben sich der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann und die Staatssekretärin Dorothee Bär angekündigt. Um 16 Uhr beginnt die Wahlkampfveranstaltung im Bad Kissinger Kurgarten. Neben der Kundgebung findet eine Demonstration des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter statt.
Detlef Heim rotiert. Mit einer Handvoll CSU-Mitglieder organisiert er den hohen Besuch in der Kurstadt. Seit drei Wochen läuft die Planung auf Hochtouren. Ziemlich lang waren die letzten Tage, erzählt der Geschäftsführer des CSU-Bundeswahlkreises "248". 60 Parteimitglieder sind am Freitagnachmittag im Einsatz. Aufbau, Infostände ... Die Kissinger CSU-Zentrale in der Erhardstraße steht Kopf. Und die Kurstadt?
Das Landratsamt Bad Kissingen als Staatsbehörde führt im Vorfeld mit den Versammlungsleitern Gespräche, an denen auch Stadt und Polizei beteiligt waren. Das Landratsamt erlässt im nächsten Schritt einen sogenannten Auflagenbescheid, erklärt Lena Pfister, Sprecherin des Landratsamtes auf Nachfrage. Darin sind die Abläufe der Versammlung festgelegt. Details zu den Auflagen könne das Landratsamt "aus Datenschutzgründen" nicht herausgeben, teilt die Sprecherin mit. Sobald die Versammlung beginnt, hat die Polizei die Verantwortung. Stefan Haschke, Chef der Dienststelle will sich zu den genauen Planungen nicht äußern und verweist auf die Kollegen des Polizeipräsidiums Unterfranken.
Polizei im Einsatz
"Die bundesweite Sicherheitslage erfordert entsprechend angepasste hohe Sicherheitsmaßnahmen", teilt Polizei-Sprecher Michael Zimmer auf Anfrage dieser Zeitung mit. Von den Vorkehrungen werde der Großteil der Besucher allerdings nicht viel mitbekommen, meint er. Die Einsatzleitung übernimmt der unterfränkische Polizeivizepräsident Adolf Blöchl. Die örtlichen Beamten unterstützen den Einsatz. Michael Wolf von der Kissinger Feuerwehr hält sich weitestgehend bedeckt. Er springt kurzfristig für den Kommandanten ein und bestätigt auf Nachfrage, dass sich die ehrenamtlichen Feuerwehrleute um die Absicherung in der Stadt kümmern werden. Dorothea Deeg, stellvertretende Bereitschaftsleiterin des Bayerischen Roten Kreuzes Bad Kissingen, versichert: "Wir sind mit genügend erfahrenen Sanitätern vor Ort." Egal wie prominent der Gast ist und wie hoch der Sicherheitsstatus angesetzt wird: "Wir sind für jeden gleich einsatzbereit."
Neben der Wahlveranstaltung ist eine Demonstration angemeldet worden: "Frau Kanzlerin Merkel, wir müssen reden", lautet das Motto des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter. Das Landratsamt rechnet mit zehn Traktoren und 30 Besucher. Probleme oder Störungen erwartet die Polizei nicht. Und wie bereitet sich die Stadt Bad Kissingen auf den hohen Besuch vor?
Die Stadt freue sich zwar über den prominenten Gast, teilt Rathaus-Sprecher Thomas Hack mit. Der Wahlkampfauftritt sei aber kein "offizieller Besuch" der Stadt. Für Freitag hat die Stadt "am Kurgarten" ein beidseitiges Haltverbot angeordnet. Der Taxistand wird wie beim Rakoczy-Fest vor das Boxbergerhaus in der Ludwigstraße verlegt. Das ändert sich auch noch: Weil die Veranstalter den Kurgarten angemietet haben, verlegt die Staatsbad GmbH die Kurkonzerte während des Aufbaus und der Veranstaltung in den Rossini-Saal, teilt Ines Hartmann mit. Am Donnerstag finden die Konzerte des Kurorchesters um 10.30 Uhr, 15.30 Uhr und 19.30 Uhr im Rossini-Saal statt. Auch das Frühkonzert um 10.30 Uhr am Freitag, 25. August, wird in den Rossini-Saal verschoben. Am Freitagnachmittag gibt es im Kurgarten Wahlkampf statt Kurkonzert. Außerdem ruht der Brunnenausschank laut Staatsbad GmbH am Freitag in der Wandelhalle.
Strahlkraft für Region
Welchen Effekt erwartet Landrat Thomas Bold vom Besuch seiner Parteikollegin? "Die Kanzlerin ist eine Persönlichkeit, deren Auftritt in Bad Kissingen natürlich Strahlkraft mit sich bringt. Für die Stadt und die Region bedeutet das eine Aufwertung", lässt Thomas Bold auf Anfrage mitteilen. Dass die Bundeskanzlerin bereits zum zweiten Mal Station in der kleinen Kurstadt macht, habe "eine positive Wirkung". "Das weckt das Interesse der Bevölkerung und auch der Medien." Thomas Bold hofft, dass Angela Merkel wieder einmal vorbeischaut.Detlef Heim rotiert derweil weiter. Am Donnerstagfrüh steht der Aufbau an. Dennoch: "Wir sind stolz, dass wir mitarbeiten dürfen", sagt er.
Kundgebung Das Vorprogramm der CSU-Wahlkampfveranstaltung startet um 16 Uhr mit dem Auftritt der Band "Victory Seventeen" im Bad Kissinger Kurgarten. Einlass für Besucher ist eine Stunde zuvor, ab 15 Uhr. Um 17 Uhr erwarten die Organisatoren Bundeskanzlerin Angela Merkel. In der darauffolgenden Stunde steht eine Talk-Runde mit der Kanzlerin, dem Bayerischen Innenminister Joachim Herrmann und Staatssekretärin Dorothee Bär auf dem Programm sowie eine Rede der Bundeskanzlerin. Die Moderation übernimmt Saskia Naumann.