In Singenrain wird Dorfgemeinschaft schon immer groß geschrieben wird: Kleine und große Helfer legen einen neuen Bolzplatz an.
In dem 135-Seelen-Dorf
Singenrain war am Samstag jede helfende Hand gefragt. Die Freiwillige Feuerwehr des Schondraer Gemeindeteils hatte eine Spende der VR Bank Bad Brückenau erhalten. Das Geld sollte den Jüngsten des Dorfes zu Gute kommen. Also befragten Ortsvorsteher Jürgen Metz sowie die Kommandanten Roland Müller und Michael Hornung die Kinder und Jugendlichen, was sie sich wünschen. Ein Ergebnis: ein zweites Tor für den Spielplatz.
Gemeinde stellt Fläche
Die Verantwortlichen entschieden deshalb, dass ein neuer Bolzplatz in Singenrain entstehen soll. Die Gemeinde Schondra bezuschusste dieses Unternehmen und stellte eine an den Spielplatz angrenzende Fläche zur Verfügung. In eigener Regie wurde die Umgestaltung geplant und vorbereitet: Zunächst wurde die Fläche begradigt und Rasen neu angesät.
Die zwei Ehrenkommandanten Hans Kober und Werner Fuß sowie Klaus Karges setzten die Tore neu.
Insgesamt 30 Helfer
Am vergangenen Samstag hieß es dann: "Alle mit anpacken!" Um die Sicherheit auf dem angrenzenden Spielplatz zu gewährleisten errichteten die freiwilligen Helfer Banden rund um den Bolzplatz. Das Material stellte die Freiwillige Feuerwehr zur Verfügung.
So wurde gesägt, gehämmert und unter körperlicher Anstrengung mehrere ein Meter tiefe Löcher in den steinigen Untergrund gehauen, damit die Banden stabil und sicher verankert werden können. Durch einen Rundruf fanden sich rund 15 Erwachsene und nochmal soviele Kinder, um gemeinsam mit anzupacken und etwas für die Dorfgemeinschaft zu schaffen.
Selbst die Kinder und Jugendlichen packten eifrig mit an, um den Sand im Sandkasten zu erneuern.
Kinder und Jugendliche von zwei bis 16 Jahren waren mit Schaufel und Schubkarren dabei, um ihren Beitrag zu leisten. Jung und Alt arbeiteten Hand in Hand und so konnte der Bolzplatz gleich am Samstag eingeweiht werden.
Kino-Abend als Dankeschön
Als Dankeschön und Ferienprogramm veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr anschließend einen Kino-Abend im Vereinsheim.
Für die Jüngeren wurde "Zoomania" gezeigt und die Teens konnten "Gänshaut" anschauen. Der Eintritt war kostenlos und jeder bekam gratis Popcorn, somit kam in dem liebevoll hergerichteten Vereinsheim richtige Kinostimmung auf. Der Samstag stand somit nicht nur unter dem Motto der harten Arbeit, sondern es wurde auch gezeigt, dass Dorfgemeinschaft in Singenrain noch groß geschrieben wird.