Druckartikel: Alle helfen zusammen

Alle helfen zusammen


Autor: Sigismund von Dobschütz

Wollbach bei Bad Kissingen, Mittwoch, 16. August 2017

Die Feuerwehr Wollbach unterstützt die Helfer vor Ort mit einer Spende, die für ein neues Navigationsgerät verwendet wird.
Mit einem gemeinschaftlichen Kraftakt wird der Kirmesbaum aufgestellt. Foto: Peter Rauch/Archiv


Einen Scheck über 500 Euro für das neue Einsatzfahrzeug übergaben Birgit Below, die Vorsitzende des Wollbacher Feuerwehrvereins, und ihre Stellvertreterin Monika Brandl an Manuel Vorndran, den Gruppenführer der Helfer vor Ort des Marktes Burkardroth, einer lokalen Ersthelfer-Einheit des Bayerischen Roten Kreuzes.
"Unsere Blaulichtfamilie muss doch zusammenhalten", meinte Birgit Below bei Übergabe des Spendenschecks. Mit dem Geld soll das Navigationsgerät des neuen Einsatzfahrzeugs bezahlt werden, das bereits am 9. Juli im Rahmen eines Festes bei der Feuerwehrhalle gesegnet und in Betrieb genommen worden war. Der rot-weiße Ford Kuga, der zusätzlich ausgestattet mit der für die Hilfseinsätze notwendigen Technik etwa 35 000 Euro kosten würde, dem Bayerischen Roten Kreuz aber für 20 000 Euro überlassen worden war, wurde zum Großteil aus Spenden finanziert.


Ein Spezialgerät

Natürlich kostet ein handelsübliches Navigationsgerät keine 500 Euro. "Aber unser Navi ist ein Spezialgerät, auf das die Zentrale bei Alarm über Funk den genauen GPS-Punkt unseres nächsten Einsatzortes einspeichert", erklärt Gruppenführer Vorndran. Auch wenn die lokalen Helfer vor Ort natürlich in ihrem heimatlichen Umfeld bestens Bescheid wissen, "kann man nicht unbedingt jeden Weg kennen", ergänzt Kollege Ariel Karwacki. Im Notfall kommt es schließlich auf jede Sekunde an, da bleibt keine Zeit zum Nachdenken.


Fest steht bevor

Die Scheckübergabe vor der Feuerwehrhalle nahm Birgit Below gleich zum Anlass, auf "das älteste Traditionsfest des Marktes Burkardroth", die 45. Wöllbicher Kirmes vom 1. bis 4. September, hinzuweisen, die heuer - im jährlichen Wechsel mit dem TSV Wollbach - wieder vom Feuerwehrverein gemeinsam mit der Bläservereinigung Burkardroth organisiert wird. Wie immer soll auch diesmal der Erlös der Kaffeebar dem Ortsteil Wollbach zugute kommen. In Abstimmung mit Ortssprecherin Silvia Metz will sich der Feuerwehrvorstand wieder ein Projekt suchen, für das das eingenommene Geld eingesetzt werden soll.


Helfer gesucht

Der Vereinsvorstand sucht noch fleißige Helfer für den Aufbau des Kirmes-Festzeltes am Dienstag, 29. August, um 17 Uhr, sowie am Mittwoch tagsüber für das Auslegen des Zeltbodens und für den Innenausbau. Nach der Kirmes werden wieder tatkräftige Helfer für den Zeltabbau am Dienstag, 5. September, ab 8 Uhr früh gebraucht.