Abiturienten feierten ihren Abschluss in Bad Kissingen
Autor: Peter Rauch
Bad Kissingen, Sonntag, 29. Juni 2014
Grund zur Freude hatten alle Absolventen des Bad Kissinger Gymnasiums. 20 von ihnen erhielten aber noch eine besondere Würdigung.
127 junge Menschen haben am Bad Kissinger Jack- Steinberger-Gymnasium ihr Abitur bestanden. Am vergangen Freitag gab es nun die Zeugnisse, die ihnen die allgemeine Hochschulreife bescheinigt. Die Schule zeichnete auch die besten Schüler dieses Jahrganges aus.
"Es war eigentlich eine schöne Zeit", sagt einer der Absolventen, Tim Tannert. Der Oberthulbaer ergänzt: "Anstrengend, aber auf jeden Fall schön, sowohl mit den Mitschülern, als auch mit den Lehrern." Ab September wird Tim Tannert in Würzburg die Uni besuchen.
Oberstudiendirektor Frank Kubitza bekräftigte, dass sich all die Anstrengungen gelohnt hätten. So hätten in diesem Schuljahr 31 Abiturienten einen Notendurchschnitt mit einer Eins vor dem Komma. Drei von ihnen haben sogar eine 1,0. Und eine Schülerin war mit 881 Punkten nur neun Punkte von der Höchstpunktzahl entfernt.
Nach 180 Schulaufgaben
Frank Kubitzka erläuterte Eltern und Schülern, dass letztere in ihren üblichen acht Jahren am Jack-Steinberger-Gymnasium etwa 10.000 Unterrichtstunden erleben durften. In dieser Zeit hätten sie 180 Schulaufgaben und 400 Stegreifaufgaben abarbeiten müssen. Kubitza ging noch einen weiteren Schritt zurück. Im Leben jedes Abiturienten gebe es ein Ereignis, an das sich die Eltern erinnern: der Moment, als die heutigen Absolventen das Laufen gelernt haben.
Zuerst seien sie an beiden Händen aufrecht gehalten worden, dann reichte man ihnen eine Hand und zuletzt brauchten sie nur noch einen Finger, um die Balance zu halten. Und auf einmal liefen sie alleine. Jetzt sei es wieder so weit: Die Schule löse den Kontakt, ab jetzt laufen die jungen Menschen alleine.
20 Schüler erhielten für ihre Leistungen auch noch Preise.