Druckartikel: 8600 Kugeln und sehenswerte Ergebnisse in Oerlenbach

8600 Kugeln und sehenswerte Ergebnisse in Oerlenbach


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Donnerstag, 12. Mai 2016

Zum 22. Mal richtete die Kegelabteilung des TSV Oerlenbach einen Wettbewerb für Freizeitkegler aus.
Beim 22. Großgemeindekegeln des TSV Oerlenbach warteten die Freizeitsportler mit guten Ergebnissen auf. Die Bestplatzierten freuten sich zusammen mit Abteilungsleiter Frank Mützel (3., von links) und Turnierleiter Andreas Kiesel (rechts).  Foto: Stefan Geiger


131 Sportler gingen in Einzel- und Mannschaftswertung an den Start und erzielten beachtliche Leistungen. "Seit 1992 führen wir das Turnier im Modus mit je 15 Schub auf die Vollen und zum Abräumen durch und waren damals der Zeit voraus. Seit vier Jahren nämlich gilt im Sportkegeln diese Regelung mit Abrechnung nach Holzzahl, Punkten und Sätzen", erklärte Sportwart Dietmar Schmitt bei der Siegerehrung.

Er wertete, dass sich die Resultate gut mit denen der aktiven Kegler vergleichen ließen.


92 Kegler und 39 Keglerinnen

"Die Zahlen können sich sehen lassen. Da können wir nur gratulieren", betonte er. Insgesamt wurden 8600 Kugeln von den 92 Keglern in 17 Herrenteams und 39 Keglerinnen in sechs Mannschaften geschoben.

Damen: 1. Gerda Kornmann (Schützenverein Eltingshausen) 110 Holz, 2. Ingrid Cazzella (Montagsfeger Oerlenbach) 109, 3. Dagmar Dees (Gymnastikdamen TSV Ebenhausen) 108. Herren: 1. Christian Schönwiesner (Siedlungskegler Oerlenbach) 130, 2. Jürgen Reith (Schützenverein Eltingshausen) 129, 3. Otmar Benkert (Gemütlichkeit Oerlenbach) 128. Damenteam: 1. "Montagsfeger" Oerlenbach (Ingrid Cazzella, Betty Dax-Mützel, Gudrun Pfannes, Marina Seidl) 413, 2. "Frauenpower" Eltingshausen 362, 3. Gymnastikabteilung TSV Oerlenbach 343. Herrenteam: 1. "Gemütlichkeit" Oerlenbach (Otmar Benkert, Willi Mikolasch, Walter Rügamer, Kurt Schrödel) 468, 2. AH-Abteilung TSV Ebenhausen 463, 3. "Freizeitkegler" Oerlenbach 429.