Druckartikel: 330 Unterschriften gegen volle Keller in Langenleiten

330 Unterschriften gegen volle Keller in Langenleiten


Autor: Marion Eckert

Langenleiten, Mittwoch, 27. Juli 2016

Seit mehr als 15 Jahren laufen bei Starkregen in Langenleiten die Keller voll.
Sonja und Erwin Söder übergaben dem stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Sandberg, Roland Bühner (links), 330 Unterschriften Foto: Marion Eckert


Mit einer Unterschriftenaktion fordern die Langenleitner Bürger die Gemeinde Sandberg auf, diesen unhaltbaren Zustand zeitnah zu beseitigen. 330 Unterschriften übergaben Sonja und Erwin Söder an den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Sandberg Roland Bühner (CWW).

Vollgelaufene Keller auf dem Berg? Was auf den ersten Blick grotesk und unvorstellbar erscheint, ist seit vielen Jahren für viele Bürger in Langenleiten bittere Tatsache.

Immer wenn Starkregen niedergeht, stehen die Keller voll Wasser. Das Wasser staut sich dann in der Lindenstraße hinauf bis zu den letzten Häusern im Oberdorf. "Das sind unhaltbare Zustände, die es endlich zu beseitigen gilt. Die Anwohner wollen die nervliche und finanzielle Belastung nicht mehr ertragen", betont das Ehepaar Söder bei der Unterschriftenübergabe.


Mängel lange bekannt

Der Gemeinde Sandberg seien die Mängel im Kanalsystem in Langenleiten seit mehr als 15 Jahren bekannt. "Geschehen ist bisher nichts. Stattdessen werden die Bürger immer wieder vertröstet. Damit muss jetzt Schluss sein", fassten die Söders die Situation zusammen. Seit über 20 Jahren sind sie selbst betroffen. "Wir sind 1990 in unseren Neubau eingezogen. Anfangs dachten wir noch, das kann ja mal passieren. Aber wir haben seitdem immer wieder den Keller voll Wasser. Oft sogar mehrmals im Jahr. Erwin Söder präsentierte dem stellvertretenden Bürgermeister ein von ihm aufgenommenes Video, das zeigt wie das Wasser durch das Mauerwerk in den Keller eindringt. "Wir sind nur ein Beispiel von vielen, sagte Erwin Söder. Es sähe in vielen Häusern so aus.


Zirka 90 Prozent unterschrieben

330 Bürger haben sich an der Unterschriftenaktion beteiligt. "Zirka 90 Prozent der Haushalte haben unterschrieben. Ein großer Teil ist selbst betroffen, andere haben Angst, irgendwann auch betroffen zu sein", betonte Sonja Söder. Sie seien nicht die Ersten, die in den letzten Jahren ihre Sorgen an die Gemeinden herantragen und die Bitte um Abhilfe aussprechen. Bühner ist das Kanalproblem bekannt. Ende Juni war es schon Thema der Gemeinderatssitzung und werde am Donnerstag erneut behandelt. Im Gespräch mit dem Wasserwirtschaftsamt habe er erfahren, dass der Kanal in Langenleiten unterdimensioniert sei. Von einem Fachbüro soll nun eine Kanalvariante überprüft und aktualisiert werden, die über ein Regenrückhaltebecken das Oberflächenwasser ableitet.