Druckartikel: 3000 Euro für Pfarrer Martin

3000 Euro für Pfarrer Martin


Autor: Björn Hein

Bad Bocklet, Dienstag, 15. November 2016

Der Freundeskreis hatte unter anderem einen Basar aufgebaut. Der Erlös kommt Hilfebedürftigen in der Pfarrei Tinga in Ghana zugute.
Doris Schmitt und Katharina Holzheimer betreuten den Basar des Lichterfestes. Foto: Björn Hein


Wenn zahlreiche Lichter den Kurpark und den Kursaal erleuchten, die mit viel Liebe zum Detail überall platziert worden sind, dann weiß man, dass der Freundeskreis Pfarrer Martin sein traditionelles Lichterfest feiert. So natürlich auch in diesem Jahr, das im Zeichen eines ganz besonderen Jubiläums stand: Heuer fand die Veranstaltung zum zehnten Mal statt.

Besucher von nah und fern waren gekommen, um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen. Die Blaskapelle Bad Bocklet stimmte mit ihren Märschen und Martinsliedern die Besucher auf einen schönen Nachmittag ein. "Es war einfach toll. So viele Besucher wie heute hatten wir hier noch nie", freute sich Karin Gabel.


Fantasievoll dekoriert

Dass der Freundeskreis sich wieder alle Mühe gegeben hat, zeigte sich auch an der fantasievollen Dekoration. Die Besucher fühlten sich in dieser Atmosphäre sehr wohl und genossen dabei Kuchen, Kaffee und belegte Brötchen. Diese waren von der Bäckerei Schmitt gespendet worden. "Wir bedanken uns auch bei der Staatsbad- und Touristik-GmbH, denn ohne die Räumlichkeiten wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich", sagte Gabel.


Gebastelte Präsente

Für den guten Zweck wurden kreativ gestaltete, selbst gebastelte Engel, Kränze, Lichter und vieles mehr auf dem eigens dafür eingerichteten Basar verkauft. Auch die von handgetöpferten Tassen von Martina Faber kamen gut an.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war wie in jedem Jahr die Verlosung zahlreicher Preise und Gutscheine. Hauptgewinn war eine Martinsgans, die an Klemens Schipkowski aus Bad Bocklet ging. Die Verlosung führte heuer wieder Bürgermeister Wolfgang Back durch, der nach einer Auszeit im vergangenen Jahr diese Aufgabe gerne übernahm.

Insgesamt wurden rund 3000 Euro für den guten Zweck eingenommen. Diese Summe wird Hilfsbedürftigen in der Pfarrei Tinga, in der Pfarrer Martin tätig ist, zugute kommen. Unter dem Motto "ein Dach über dem Kopf - Zeichen der Barmherzigkeit" sollen dort Gemeindemitglieder unterstützt werden, die in unzumutbaren Räumen wohnen müssen.



Transparenz ist wichtig

"Wir freuen uns sehr, dass wir die Menschen dort unterstützen können", erklärte das ganze Team des Freundeskreises. In jedem Jahr stellt man die Veranstaltung unter ein anderes Motto. So sehen die Besucher ganz konkret, wie das Geld verwendet wird. Transparenz ist des Organisatoren wichtig.

Das Lichterfest hat immer den angenehmen Nebeneffekt, dass Besucher aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus miteinander ins Gespräch kommen, was den Zusammenhalt festigt. Es ist geplant, dass das Lichterfest auch in Zukunft fortgesetzt wird. Dem Freundeskreis Pfarrer Martin ist es wichtig, sich auch in Zukunft für den guten Zweck einzusetzen.