Druckartikel: 21,37 Meter langer Christstollen

21,37 Meter langer Christstollen


Autor: Helmut Raab

Wildflecken, Montag, 26. November 2012

Die Fußball-Junioren gewinnen mit einer Reihe von 95 Kuchen eine Wette gegen Sebastian Hauke. Wetteinsatz und Verkaufserlös fließen in die Jugendarbeit.
Jörg Kufel und die Fußballjunioren  schauen gespannt zu, wie Monika und Sebastian Hauke  die Länge der Christstollenreihe ermitteln.


Auch beim 26. Wildfleckener Advents- und Weihnachtsmarkt hat Sebastian Hauke vom Wildfleckener Rewe-Markt eine Wette mit den Fußball-Junioren des SV Wildflecken abgeschlossen. "Ich wette, dass es die Junioren des SV Wildflecken nicht schaffen, einen 20 Meter langen Christstollen zu backen". Als Einsatz versprach Hauke wieder eine Spende von 500 Euro.
Früher als erwartet hatte sich eine große Schar an Zuschauern vor dem Supermarkt versammelt, um zu sehen, wer die Wette gewonnen hat. Witterungsbedingt fand die Auswertung diesmal drinnen statt, wo eine über 20 Meter lange Tischreihe aufgestellt war. Fein säuberlich reihten die Juniorenbetreuer Horst Tong, Harald Möller, Jörg Kufel und ihre Helfer Stollen an Stollen auf. Spannung kam auf, als Sebastian Hauke mit seiner Frau Monika mit einem Maßband erschien, um den Gewinner der Wette zu ermitteln.


Der Jubel der Junioren war nicht zu bremsen, als Hauke eine Länge von 21,37 Metern gemessen hatte. "Wir haben gewonnen" schallte es laut durch den Markt. Sebastian Hauke blieb nichts anderes übrig, als zuzugeben, dass er seine Wette verloren hat. Unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer nahm Horst Tong den Wetteinsatz aus den Händen von Monika und Sebastian Hauke dankend entgegen. Wie von den Juniorenleitern zu erfahren war, wird der Gewinn für die Nachwuchsarbeit im Verein verwendet. Erleichtert waren die Verantwortlichen des Sportvereins als kurze Zeit später die 95 Stollen verkauft waren. Auch der Erlös aus dem Verkauf kommt nämlich der Jugendabteilung zu Gute.
Im Anschluss wurde im benachbarten Blumenhaus "Neisser" ein Adventskranz von Auktionator Frank Rüttiger (Oberbach) versteigert. Den Zuschlag erhielt für 94 Euro Pflegedienstleiterin Claudia Weigand (Wildflecken) vom Seniorenheim Haus Waldenfels in Bad Brückenau. "Der Kranz wird während der Adventszeit unser Heim schmücken", freute sich Claudia Weigand. Den Erlös spendet das Blumenhaus dem Kindergarten St. Josef in Wildflecken.