160 Realschüler wurden festlich verabschiedet
Autor: Sigismund von Dobschütz
Bad Kissingen, Freitag, 24. Juli 2015
60 Schülerinnen und Schüler aus sechs zehnten Klassen der Staatlichen Realschule Bad Kissingen feierten am Donnerstag im Regentenbau ihren Abschied und den Start in ein neues Leben.
"Wir sind am Ziel, die Lehrer sind am Ende!" Mit dem ersten Satz ihrer Abschiedsrede erntete Schülersprecherin Julia Beck ein befreites Lachen ihrer Mitschüler. 160 Schülerinnen und Schüler aus sechs zehnten Klassen der Staatlichen Realschule feierten am Donnerstag im Regentenbau mit Eltern und Lehrern ihren Abschied und den Start in ein neues Leben.
Doch vor dem Feiern stand die offizielle Zeugnisübergabe mit Grußworten und Festreden auf dem Programm.
Julia Beck erinnerte an das Jahr 2009, als sie alle als Fünftklässler "wie kleine Raupen in diese riesige Schule" gekommen waren. "Dies war der Beginn einer Reise voller Höhen und Tiefen, voller Tränen und Wutausbrüche, aber auch voller Lachen und Spaß." Am Anfang sei man Einzelkämpfer gekommen, dann hätten sich erste Cliquen gebildet.
"Am Ende haben es die Lehrer dann doch geschafft, aus dem Ich und Du ein Wir zu machen." Oft hätte man sich über die Lehrer aufgeregt, gab Beck zu. "Doch sie haben dafür gesorgt, dass wir jetzt unser Abschlusszeugnis in den Händen halten", dankte die Schülersprecherin im Namen aller Absolventen dem Lehrerkollegium zum Abschied.
"Wir gehen, wenn es am schönsten ist."
Dass Lehrer nicht nur Respektspersonen sind, sondern bei aller Strenge und Disziplin immer noch Menschen mit Gefühl bleiben, zeigten die vielen freundlichen Worte bei der klassenweisen Zeugnisübergabe. Immerhin bedeutete dieser Moment auf der großen Bühne des Max-Littmann-Saales für die Klassenleiter auch den Abschluss von "sechs Jahren gemeinsamen Lebens", wie es Bernd Vormwald-Kaeppele beim Anblick seiner festlich gekleideten Schülerinnen und Schüler "meiner geliebten 10e" zu Tränen gerührt eingestand. Das gute Verhältnis zwischen Schülern und Lehrern offenbarte sich an diesem Abend in häufigen Umarmungen auf offener Bühne.
Zu Beginn des Festabends, der mit Grußworten vom stellvertretenden Landrat Emil Müller und Zweiten Bürgermeister Anton Schick eröffnet und von Schulorchester und -band musikalisch begleitet wurde, hatte Schuldirektor Andreas Elsässer den 160 Absolventen zu ihrem Erfolg gratuliert: "Ihr habt während eurer Schulzeit die verschiedensten Lehrertypen ohne erkennbaren Schaden überstanden." Besonders stolz war er, dass immerhin 21 von ihnen sogar mit "einer Eins vor dem Komma" bestanden haben.
Der Realschulabschluss sei eine Chance, meinte Nicole Weingärtner als Vorsitzende des Elternbeirates. Sie forderte alle Schulabgänger auf, diese unbedingt zu nutzen und auf das selbst gesteckte Ziel intensiv hinzuarbeiten: "Erfolg ist kein Selbstläufer."
Die acht Jahrgangsbesten 2015: (alphabetisch) Lena Gebauer, Daniel Keller, Julia Kunz, Alina Matlachowski, Denise Röschel, Alicia Stahl, Michaela Ziegler und Annabell Zink.
Auszeichnung für besonderes Engagement im schulischen Gemeinwesen: (alphabetisch) Julia Beck, Annalena Braun, Moritz Diehl, Bettina Geldner, Manuel Kempf, Pascal Kühne, Annabell Pfrang, Felix Planetosch, Manuel Rost, Leonie Sängerlaub, Manuel Schäfer, Jonathan Schultheis, Jana Störlein-Zauner, Felizia Thain und Felix Thomas.