150 Jahre Lebensmittel Mahlmeister in Burkardroth
Autor: Peter Rauch
Burkardroth, Donnerstag, 30. Juli 2015
Mit vielen langjährigen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Kommunalpolitikern hat Familie Mahlmeister das 150-jährige Bestehen ihres Lebensmittelgeschäftes gefeiert.
150 Jahre Lebensmittel Mahlmeister - wo gibt es heute noch im Landkreis ein Familienunternehmen, das auf eine solch lange Firmentradition zurückblicken kann? In der 6. Generation führe er heute die beiden Edeka-Märkte in Burkardroth und Bad Brückenau, berichtete Handelsfachwirt Thilo Mahlmeister mit berechtigtem Stolz in der Stimme.
Und dabei seien die Anfänge damals sehr bescheiden gewesen.
Auf rund zwölf Quadratmetern Verkaufsfläche habe Firmengründer Michael Markard angefangen, heute sind es in den beiden Geschäften zusammen mehr als 3000 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Eines habe die Einzelhändlerfamilie Markard/Mahlmeister schon immer ausgezeichnet: Innovationsbereitschaft. Und schon immer hatte sie eine glückliche Hand bei der Auswahl ihrer Mitarbeiter, die in der Regel über viele Jahre blieben.
So war der Empfang anlässlich des 150-jährigen Firmenjubiläums, der im ehemaligen Geschäft der Familie Mahlmeister mitten im Herzen Burkardroths stattfand, sowohl ein Empfang für Gäste, Kunden, Lieferanten und Kommunalpolitiker bis hin zum Landtagsabgeordnetem Sandro Kirchner, wie auch ein "Familienfest" mit den inzwischen zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und Seniorchef Wolfgang Mahlmeister, der in launischen Worten zuvor seine ersten und ergreifenden Eindrücke als Dreijähriger im elterlichen Geschäft geschildert hatte, konnte gut zwei Dutzend Mitarbeiterinnen für mindestens 20 Jahre Betriebszugehörigkeit auszeichnen. Thilo und Manuela Mahlmeister, die seit 2011 das "Rhön-Center Mahlmeister" führen, übernahmen dann die Ehrung der Mitarbeiterinnen, die sogar noch länger im Betrieb tätig sind.
MdL Sandro Kirchner brachte es auf den Punkt, als er feststellte, dass die beiden Märkte nicht nur Lebensqualität für die Einheimischen bedeute, sondern man könne ruhig behaupten: "Die Lebensmittelhandlung Mahlmeister, früher 'Kolonialwarenladen', jetzt 'Rhön-Center-Mahlmeister' ist die Basis für die neuere Entwicklung von Burkardroth gewesen". Weitere Grußworte kamen vom stellvertretenden Landrat Emil Müller, Bürgermeister Waldemar Bug, Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (Bad Brückenau), sowie von Vertretern der Edeka, des Einzelhandelsverbandes, und der Deutschen Post, die ebenfalls im Rhön-Center angesiedelt ist.
Ehrung langjähriger Mitarbeiter
50 Jahre Sigrun Reith
40 Jahre Margot Markart.
30 Jahre Marion Mager, Ines Böhnlein und Sandra Metz.
25 Jahre Monika Bimmel, die am Festtag allerdings verhindert war.
20 Jahre Ursula Metz, Margot Nöth, Maria Brehm, Hannelore Braun, Monika Köhler, Helene Müller, Lioba Schmitt, Luise Hein, Gudrun Voll, Sandra Metz, Rosi Mahlmeister, Christina Rüttger, Diana Schmitt, Edeltraud Schuldheis, Bettina Wiesler, Anita Hümpfer, Marion Hofmann, Martin Hildmann.