Druckartikel: 130 Kinder hatten beim Zeltlager richtig viel Spaß

130 Kinder hatten beim Zeltlager richtig viel Spaß


Autor: Redaktion.

Bad Kissingen, Mittwoch, 03. Sept. 2014

Bereits zum 40. Mal fand das Zeltlager der Katholischen Landjugendbewegung statt. Das wurde gebührend gefeiert.


Das diesjährige Zeltlager stellte das junge Leitungsteam der KLJB vor eine besondere Aufgabe. Der idyllische Zeltplatz in Sulzfeld musste zunächst zeltlagertauglich gemacht werden. Sowohl die Küche wie auch die Leiterhütte befanden sich dieses Jahr in Zelten und mussten eigenständig aufgebaut werden. Auch ein Waschcontainer musste organisiert werden, um den 130 Kindern genügend sanitäre Anlagen zur Verfügung stellen zu können. Das Bauunternehmen Schick aus Albertshausen übernahm die Bereitstellung und den Transport des Containers. Das Dienstleistungsunternehmen Nils Seidl aus Oerlenbach stellte einen Sprinter und einen Lkw für die Transporte bereit.

Jubiläumsgottesdienst

Nachdem alles aufgebaut war und die Kids am Sonntagnachmittag angereist waren, konnte das 40. Zeltlager endlich beginnen. Eröffnet wurde das Zeltlager in diesem Jahr mit einem Jubiläumsgottesdienst ganz unter dem Motto "Ein Hoch auf uns". Zur Feier des Tages wurden zum Anreisetag alle ehemaligen Betreuer eingeladen und konnten somit noch einmal ein wenig Zeltlagerluft schnuppern. Mit einem gemeinsamen Lagerfeuerabend, der unter anderem von den Ehemaligen mitgestaltet wurde, konnte der gelungene Jubiläumstag dann gemeinsam beendet werden.

Ab Montag wurde das Zeltlager dann getreu dem diesjährigen Motto "Bella Italia" zu einer bunten Woche. In einem thematischen Teil wurde in sechs verschiedenen Teams darum gekämpft, welcher Romeo am Ende Julia erobern konnte. Die Kinder mussten sich in Gladiatoren verwandeln und in Wettkämpfen gegeneinander für ihren Romeo antreten. Während der Nachtwanderung wurden italienische Mafiosi gejagt.Bei den Projekten konnten sich die Kinder venezianische Masken basteln, Nudeln selber machen oder an einer Pizzajagd teilnehmen.

Abschlussfeuerwerk

Im Rahmen eines Festabends zum Zeltlagerabschluss wurden die Kinder mit Pizza, Gelato und weiteren italienischen Spezialitäten versorgt. Der italienische Künstler Pavarotti alias Marcel Grosch sowie weitere "Stargäste" ermöglichten einen gebührenden Abschluss einer wunderbaren Zeltlagerwoche. Als Krönung der Woche wurde traditionell ein riesiges Abschlussfeuerwerk in den Himmel gefeuert.

"Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt haben diese Woche so besonders gemacht. Sowohl die Kids wie auch das Leitungsteam waren super!", erklärte die frisch gebackene Leiterin Johanna Leiher. Auch aus diesem Grund fiel der Abschied sowohl den Kindern wie auch den Betreuern schwer. Bilder vom Zeltlager gibt es in Kürze unter: www.zeltlager-kljb.de