13 Millionen für vier Sterne
Autor: Thomas Mäuser
Bad Kissingen, Donnerstag, 28. August 2014
Das Cup Vitalis Hotel in der Menzelstraße hat sich in nur sieben Monaten am Markt behauptet. Derzeit läuft der Ausbau des Tagungsbereichs.
Eher heimlich, still und leise hat sich mit dem "Cup Vitalis" in Bad Kissingen ein Vier-Sterne-Hotel etabliert. "Obwohl wir erst seit Februar auf dem Markt sind, werden wir 2014 eine Auslastung von 80 Prozent erreichen", sagt Operations Manager Pascal Muller. Und das bedeutet immerhin gut 65 000 Übernachtungen und - so ganz nebenbei - ein Kurtax-Aufkommen um die 221 000 Euro.
Dass das neue Hotel von Anfang an gut belegt war, hat vor allem damit zu tun, dass es zum
bundesweit agierenden Bremer Reiseveranstalter Cup Touristik gehört. Mit dem Ankauf der ehemaligen Rudolf-Wissell-Klinik hat die Cup Touristik GmbH ihr erstes eigenes Haus erworben und bis zur Eröffnung rund 13 Millionen Euro investiert.
Obwohl bisher 95 Prozent der Gäste über den eigenen Reiseveranstalter rekrutiert wurden, sieht Operations Manager Pascal Muller das Cup Vitalis nicht als klassisches Bushotel. Die Busse nehmen die Gäste aus verschiedenen Orten auf, es handelt sich nicht um Reisegruppen. Ziel ist es, künftig noch mehr Individualreisende zu gewinnen.
Wellness steht im Vordergrund
Auch als Kurhotel versteht sich das Cup Vitalis nicht. "Wir bieten zwar Anwendungen an, und eine Ärztin kommt regelmäßig ins Haus, doch Wellness steht im Vordergrund", fährt Muller fort. Neben Fango-, Infrarot- und Badekabinen verfügt das Hotel unter anderem über eine Salz-Oase, Trainingsräume, ein Schwimmbad und eine eigene Sporthalle, in der sich sogar Basket- und Volleyball-Spiele austragen lassen.
Tagungsbereich
Letzteres ist neben den Restaurants, der Bar und der Wellness-Angebote interessant für ein weiteres Klientel, das die Hotelleitung im Auge hat: Tagungsgäste. Am künftigen Tagungsbereich sind noch letzte Arbeiten nötig, ab 1. Oktober steht er zur Verfügung. Die Werbung ist bereits angelaufen, eine erste Tagung schon gebucht.
Pascal Muller denkt an Tagungen mit bis zu 80 Personen, an Tagungen von Firmen aus der Region, wobei er mit Region einen Umkreis von rund 200 Kilometern versteht.
"Ganz normale" Gäste des neuen Hotels sind Willi Pagenkemper und Ursula Dörfer aus Worms. Beide sind schon zum 4. Mal in Bad Kissingen und logieren erstmals im Cup Vitalis. "Wir sind positiv überrascht und sehr zufrieden", sagt Pagenkemper und meint damit sowohl das Hotel als auch Bad Kissingen: "Einrichtung und Service sind optimal, wir kommen wieder."
Bereits Stammgäste
Dass das Cup Vitalis schon über eine Reihe von Stammgästen verfügt, bestätigt Pascal Muller: "Wir haben mittlerweile Gäste, die innerhalb eines Jahres zum 5. Mal hier sind." Wobei die Aufenthaltsdauer der Gäste in der Regel bei sieben Tagen liegt.
Für seine Gäste bietet das Hotel ein umfangreiches Rahmenprogramm, im eigenen Haus, aber auch dank der Kooperation mit örtlichen Partnern. Das wären unter anderem die KissSalis-Therme, einheimische Busunternehmen, die Firma Prolog und diverse Lokale. Der hauseigene Kleinbus pendelt permanent zwischen Stadt und Hotel.
Auch auf dem Arbeitsmarkt hat sich das Cup Vitalis bemerkbar gemacht. Der Ausbildungsbetrieb bietet 65 Mitarbeitern Lohn und Brot. Gleichzeitig nutzt Muller, der unter anderem in England, Andalusien, in der Schweiz und in Deutschland Hotels mit aufgebaut hat, seine internationalen Kontakte, um auch ausländische Jugendliche mit auszubilden.
Um die Zukunft des Cup Vitalis ist es dem Operations Manager nicht bang. Vor allem angesichts der langjährigen Erfahrung von Cup Touristik, das auch in den vergangenen Jahren schon die Kurstadt an der Saale mit im Angebot hatte. Aber auch dank der Vorzüge und des guten Rufes von Bad Kissingen.
Zahlen und Fakten
Beim Cup Vitalis handelt es sich um die ehemalige Rudolf-Wissell-Klinik . Heutiger Eigentümer ist die Cup Vitalis Hotel- und Betriebsgesellschaft, eine Tochter der Cup Touristik GmbH mit Sitz in Bremen. Diese ist laut Geschäftsführer Holger Pentzke seit über 30 Jahren auf dem Markt und verfügt über einen Stamm von einer Viertelmillion Kunden.
Bisher wurden rund 13 Millionen Euro in das neue Hotel gesteckt. Weitere Investitionen folgen im Tagungsbereich.
Das Cup Vitals verfügt über 228 Betten in 174 Zimmern und sechs Suiten sowie ein umfangreiches Wellness-Angebot. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband vergab vier Sterne. Das Haus bietet derzeit 65 Arbeitsplätze.