Druckartikel: 111 Jahre Sport und Teamgeist

111 Jahre Sport und Teamgeist


Autor: Björn Hein

Nüdlingen, Dienstag, 11. Oktober 2016

Der TSV Nüdlingen feierte Geburtstag und ernannte zwei neue Ehrenmitglieder. Auch langjährige Mitglieder wurden ausgezeichnet.
Die Damenfußballmannschaft des TSV Nüdlingen in Aktion im Mai 2016. Fotos: Björn Hein


Anlässlich des 111-jährigen Bestehens des TSV Nüdlingen fand ein Festakt statt, während dem auch zahlreiche verdiente Mitglieder geehrt wurden. Vorsitzender Alexander Back ließ die Geschichte des TSV in seiner Ansprache noch einmal Revue passieren und zeigte auf, was sich in den vergangenen 111 Jahren so alles getan hat.
"Immer wieder waren Männer und auch Frauen bereit, sich ehrenamtlich in den Dienst des Vereins und des Sports zu stellen. Das ist für jeden Verein ein sehr wichtiger Bestandteil, um die Existenz sicherzustellen", erklärte Back. 111 Jahre Sportverein bedeuteten auch 111 Jahre Teamgeist und Engagement für sportliche und kameradschaftliche Ideale. "Sport war und ist heute mehr denn je ein wichtiger Bestandteil unseres Gemeinschaftslebens. Wer Sport treibt, lernt den Umgang mit seinen Mannschaftskameradinnen und -kameraden und damit den Umgang innerhalb unserer Gesellschaft", stellte Back fest.


Vom Engagement beeindruckt

Besonders beeindruckt zeigte sich der Vorsitzende vom Einsatz zahlreichere Mitglieder, deren Name oft in keiner Chronik vorkämen: "Mitglieder und Freunde unseres TSV Nüdlingen können mit Stolz und Genugtuung auf die in den vergangenen Jahren gemeinsam geleistete Arbeit zurückblicken".
Seit dem Bestehen des Vereins habe sich das Weltbild sehr verändert. "Unsere Ziele dagegen bleiben die alten. Was den Gründern einst vorschwebte gilt auch für die Zukunft", bemerkte Alexander Back. Er wünschte dem Verein alles Gute für die Zukunft.
Schirmherr und 2. Bürgermeister Edgar Thomas überbrachte dem TSV ebenfalls seine Glückwünsche und blickte auf die erfolgreiche Geschichte des Vereins zurück, in der sowohl großartige Siege eingefahren wurden, aber auch Niederlagen haben verdaut werden müssen. In jedem Fall könne der TSV stolz sein. Die Jugendarbeit, die hier geleistet wird, sei hervorragend. Außerdem sei der Mannschaftssport, der hier ausgeübt wird, auch wichtig für den Alltag und Beruf, würde so doch der Teamgeist gefördert, was der Gesellschaft sehr nütze. Ebenso habe sich der TSV um die Integration der Flüchtlinge bemüht, was durch den Sport besonders gut funktioniere. Er wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute.


Unterstützung zugesagt

Bürgermeister Harald Hofmann sprach davon, dass man in den vergangenen Jahren große Veränderungen in der Gesellschaft durchgemacht habe. "Die Gemeinde ist stolz auf ihre Vereine und unterstützt diese", sagte er. Auch weiterhin werde man, solange es die finanziellen Mitteln erlauben, den Vereinen unter die Arme greifen.
Natürlich durften während des Festakts auch die Ehrungen nicht fehlen. Diese wurden von Vorsitzendem Alexander Back durchgeführt. Er freute sich außerdem, eine ganz besondere Auszeichnung vornehmen zu können: Manfred Hofmann und Volker Titt wurden aufgrund ihrer langjährigen Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Für beide fand Back lobende Worte. "Manfred ist eine tragende Säule im Verein, und der TSV konnte sich immer auf ihn verlassen", so Back über Manfred Hofmann. Auch das Engagement von Volker Titt erwähnte Back als vorbildlich: "Volker lebt und liebt seinen Sport mit ganzem Herzen. Für uns ist er Vorbild für gute Vereinsarbeit".


Viele Jahre dabei

Ausgezeichnet wurden auh langjährige Mitgleider. Für 25 Jahre waren dies Joachim Beck,Werner Freidhof und Michael Hörner, für 40Jahre Berthold Bömmel und Erich Wilm, für 50 Jahre Joachim Dräger, Ernst Geist, Arthur Schlereth, Edgar Werner und Arthur Wider.
Nach dem Festakt wurde dann auf dem Gelände des TSV dieses ganz besondere Vereinsjubiläum weitergefeiert.