Unterfranken: Bewohner schlagen Einbrecher zweimal in die Flucht - Großfahndung
Autor: Redaktion
Streit am Main, Samstag, 12. Januar 2019
Innerhalb kürzester Zeit wollten Unbekannte im Kreis Aschaffenburg in Wohnhäuser einbrechen. In beiden Fällen wurden die Täter von den Bewohnern überrascht. Eine Großfahndung nach den Tätern läuft.
Am Freitagabend haben Unbekannte innerhalb kürzester Zeit versucht, in zwei Einfamilienhäuser einzubrechen. Nachdem es in beiden Fällen zu einem Kontakt mit den Tatverdächtigen kam, flüchteten diese von den jeweiligen Grundstücken. Die großangelegten Fahndungen verliefen ergebnislos. Weiter schreibt das Polizeipräsidium Unterfranken in seiner Mitteilung am Samstagmorgen:
Der erste Einbruchsversuch ereignete sich in einem Einfamilienhaus in der Bergstraße in Heimbuchenthal. Ein Hausbewohner stellte auf seiner Terrasse eine männliche Person fest, die ihn mit einer Taschenlampe anstrahlte. Daraufhin flüchtete die unbekannte Person mit einem Mittäter vom Grundstück. Offenbar hatte der Bewohner die Täter noch vor dem geplanten Einbruchsversuch gestört.
Video:
Nach Eingang der Mitteilung bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken fuhren sich umgehend eine Vielzahl von Streifen zum Tatort und fahndeten nach den beiden Tatverdächtigen.
Ehepaar kommt nach Hause und überrascht Einbrecher
Etwa eine halbe Stunde später, gegen 19 Uhr, kehrte ein Ehepaar in sein Einfamilienhaus "Am Hasenäcker" im Erlenbacher Ortsteil Streit zurück. Nach dem Betreten ihres Hauses bemerkten sie vor ihrer Terrassentüre zunächst eine männliche Person. Unmittelbar darauf sahen sie zwei Männer über den Gartenzaun in Richtung Wald flüchten. An der Terrassentüre selbst konnten frische Einbruchsspuren festgestellt werden. Auch in diesem Fall wurden umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
In beiden Fällen konnten die Tatverdächtigen nicht in die Gebäude selbst gelangen, sondern wurden auf Grund der Anwesenheit beziehungsweise Heimkehr der Hausbewohner gestört.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und prüft nun auch, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Einbrüchen besteht. Beide Fahndungen verliefen ergebnislos.