A3-Unfall bei Waldaschaff: Sportwagenfahrer verursachte 10 Kilometer Stau - zwei Verletzte
Autor: Isabel Schaffner
Waldaschaff, Sonntag, 17. November 2024
Auf der nassen A3 fuhr am Donnerstag (14. November 2024) ein Sportwagenfahrer in Unterfranken so schnell, dass er die Kontrolle verlor. Das hatte weitreichende Auswirkungen.
Nicht an die Wetterverhältnisse angepasste Geschwindigkeit führte am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff und verursachte einen Stau von bis zu 10 Kilometern in Richtung Frankfurt. Darüber berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken am darauffolgenden Sonntag.
Laut aktuellen Informationen fuhr der Fahrer eines amerikanischen Sportwagens mit bis zu 150 Kilometern pro Stunde bei nasser Fahrbahn auf der A3 in Richtung Frankfurt. Aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse verlor er gegen 16.55 Uhr in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die rechte Leitplanke.
Trümmerteile auf A3 - zu schnelles Auto verursacht Sachschaden im sechsstelligen Bereich
Der Wagen schleuderte laut Polizei weiter über die Autobahn und kam schließlich auf dem mittleren Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Durch die auf der Autobahn verteilten Trümmerteile, darunter die komplette Kofferraumhaube, wurden fünf weitere Fahrzeuge beschädigt. Drei davon waren nicht mehr fahrbereit und mussten, ebenso wie der Sportwagen, abgeschleppt werden.
Video:
Der 45-jährige Unfallverursacher sowie eine weitere 51-jährige Autofahrerin mussten vom alarmierten Rettungsdienst vor Ort ambulant behandelt werden. Während der Unfallaufnahme und der Abschleppung der Fahrzeuge musste die Autobahn für etwa eine Stunde vollständig in Richtung Frankfurt gesperrt werden, was zu einem Stau von bis zu 10 Kilometern führte.
Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren sechsstelligen Bereich geschätzt. An der Unfallstelle waren die Feuerwehr Waldaschaff mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen, die Autobahnmeisterei sowie die Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach im Einsatz. Weitere Nachrichten aus Aschaffenburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.