Druckartikel: Kreis Aschaffenburg: Lkw kippt bei Unfall auf A3 um und sorgt für langen Stau

Kreis Aschaffenburg: Lkw kippt bei Unfall auf A3 um und sorgt für langen Stau


Autor: Alexander Milesevic

Weibersbrunn, Freitag, 28. Februar 2025

Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 stößt ein Auto gegen einen Lkw, der zur Seite umkippt. Autofahrer brauchten auf der Autobahn in Richtung Frankfurt Geduld.
Ein umgestürzter Lkw mit Molkepulver liegt auf der Fahrbahn der A3 bei Weibersbrunn (Kreis Aschaffenburg). Der Lastwagen war gegen die Leitplanke gefahren und umgekippt. Dadurch musste die Autobahn in Richtung Frankfurt zwischenzeitlich gesperrt werden.


Ein umgestürzter Lkw hat am Freitagmorgen (28. Februar 2025) für eine Sperrung der A3 während des Berufsverkehrs gesorgt. Wie ein Polizeisprecher gegenüber inFranken.de bestätigte, krachte der Lastwagen an der Anschlussstelle Weibersbrunn-Rohrbrunn (Kreis Aschaffenburg) um 5.35 Uhr gegen eine Betonleitplanke und kippte zur Seite, nachdem ein Auto zuvor mit dem Sattelzug kollidiert war. 

Ersten Erkenntnissen zufolge war der 23 Jahre alte Autofahrer auf der linken Fahrspur unterwegs, als ihm die Wetterverhältnisse zum Verhängnis wurden. Er sei auf nach einem Schneefall auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern gekommen und mit einem Lkw kollidiert, der auf der rechten Spur unterwegs war. Der 31-jährige Trucker krachte dadurch mit seinem Laster gegen die Leitplanke und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lkw kippte samt Anhänger um und kam quer auf der Fahrbahn zum Liegen. Ein dahinter fahrender Lkw bremste noch ab, aber stieß mit der Fahrzeugfront leicht gegen das Auto des Unfallverursachers.

Weibersbrunn-Rohrbrunn: Unfall auf A3 sorgt für langen Stau - Lkw muss wieder aufgerichtet werden

Drei Menschen hätten bei dem Unfall einen Schock erlitten, so der Polizeisprecher. Der Fahrer des umgekippten Lkws konnte sich selbstständig aus dem mit Milchpulver beladenen Fahrzeug befreien. Dieses muss abgepumpt werden, bevor der Lastwagen durch ein Bergungsunternehmen wieder aufgerichtet werden kann. Damit bis dahin einer der drei Fahrstreifen wieder frei war, wurde der Sattelzug mit Seilwinden zur Seite gezogen.

Video:




Trotzdem kam es laut ADAC zu einem rund sieben Kilometer langen Stau in Richtung Frankfurt. Autofahrer mussten demnach am letzten Schultag in Bayern mit einer Verzögerung von mindestens einer Stunde rechnen.

Die Sperrung dauerte bis in den Nachmittag hinein. Der entstandene Schaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt.

In den vergangenen Monaten kam es zu mehrere Unfälle auf der A3. Ein schwerer Unfall bei Weibersbrunn führte zu einer Sperrung der Autobahn, als ein Lkw umkippte, nachdem ein Auto mit ihm kollidiert war. Bei Erlangen verursachte eine übermüdete Autofahrerin einen Unfall, indem sie am Steuer einschlief und mehrere Fahrzeuge beschädigte. Ein weiterer Vorfall ereignete sich bei Theilheim, wo ein Autofahrer von der Fahrbahn abkam und in einem Wasserbecken landete. ami/mit dpa