Betrunkener baut Unfall im Kreis Aschaffenburg - dann macht er sich aus dem Staub
Autor: Redaktion
Hösbach, Mittwoch, 08. Januar 2025
Ein Motorradfahrer und sein Beifahrer wurden bei einem Unfall leicht verletzt, als ein Auto sie touchierte. Der mutmaßliche Verursacher stand unter Alkoholeinfluss und wird strafrechtlich verfolgt.
Am Dienstagabend (7. Januar 2025) kollidierte ein Motorrad mit einem Pkw, als dieser es überholte. Der Motorradfahrer und sein Beifahrer stürzten hierbei und zogen sich leichte Verletzungen zu. Dank eines aufmerksamen Zeugen und gefundener Fahrzeugteile konnten Polizisten aus Aschaffenburg den vermutlichen Verursacher ausfindig machen, der unter Alkoholeinfluss gestanden haben soll. Gegen den 28-Jährigen laufen nun mehrere Strafverfahren.
Gegen 21:10 Uhr wollte ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Aschaffenburger Straße im Gemeindeteil Hösbach-Bahnhof links abbiegen, als er von einem braunen Seat überholt und touchiert wurde. Der Fahrer des Seats entfernte sich ohne anzuhalten in Richtung Schmerlenbach. Der Motorradfahrer und sein 17-jähriger Mitfahrer stürzten und zogen sich leichte Verletzungen zu. Beide begaben sich selbstständig in ein Krankenhaus. Der Schaden am Motorrad beträgt ersten Schätzungen zufolge etwa 500 Euro.
Ein hilfreicher Zeuge leistete den verletzten Jugendlichen erste Hilfe und konnte der hinzugekommenen Streife der Aschaffenburger Polizei wichtige Informationen zum Unfallfahrzeug geben. Kurz nach der Unfallaufnahme wurde außerdem eine beschädigte Stoßstange mit Kennzeichen im Hösbacher Gemeindeteil Winzenhohl gefunden, die offensichtlich zu einem braunen Seat gehörte.
Schnell geriet ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Aschaffenburg in den Fokus der Ermittlungen. Vor dessen Wohnung entdeckten die Polizisten den Seat mit frischen Unfallschäden. Im weiteren Verlauf trafen sie auf den 28-Jährigen, der "mutmaßlich" unter Alkoholeinfluss stand. Angesichts der Situation ordnete die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg eine Blutentnahme beim 28-Jährigen an und ließ die Fahrzeugschlüssel sicherstellen. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der Verdächtige entlassen.
Gegen den Tatverdächtigen wird nun unter anderem wegen "Gefährdung des Straßenverkehrs", Trunkenheit im Straßenverkehr, fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht ermittelt.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.