Neue Mode-Droge 4-CMC gefunden: Würzburger Kripo an internationaler Ermittlung beteiligt
Autor: Florian Hauner
Aschaffenburg, Montag, 05. August 2024
Ein 60-jähriger Ungar mit Wohnsitz bei Aschaffenburg wurde wegen illegaler Drogeneinfuhr verhaftet. In einer groß angelegten Operation wurden Drogen und Chemikalien beschlagnahmt - darunter auch eine neue Mode-Droge.
Die Abteilung für internationale Kriminalität des Nationalen Ermittlungsbüros (KR NNI) der Bereitschaftspolizei in Pécs, Ungarn, untersuchte seit mehreren Monaten einen 60-jährigen Ungarn mit Zweitwohnsitz in der Nähe von Aschaffenburg. Sein Vergehen war die illegale Einfuhr von Betäubungsmitteln. Laut Angaben ungarischer und deutscher Behörden soll er Drogentransporte zwischen Ungarn und Deutschland organisiert haben.
Um die Ermittlungen zu intensivieren, kontaktierte die ungarische Polizei ihre deutschen Kollegen. Infolgedessen starteten die Ermittler der Kriminalpolizei in Würzburg zusammen mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg ihre eigenen Untersuchungen gegen den Beschuldigten. EUROPOL spielte eine zentrale Rolle bei der Unterstützung dieser Ermittlungen in beiden Ländern.
Schmuggler geschnappt: Weitere Personen festgenommen
Dank der engen internationalen Zusammenarbeit konnten die Ermittler des NNI und der Kripo Würzburg den Mann ausfindig machen und seine Aufenthaltsorte in Ungarn und Deutschland feststellen. Am 29. Juli wurde er schließlich in Ungarn verhaftet. Zeitgleich durchsuchten ungarische und deutsche Ermittler mehrere Wohnungen in beiden Ländern in einer koordinierten Aktion.
Video:
In den Immobilien des Mannes sowie in seinem Fahrzeug entdeckten die Ermittler fast sechs Kilogramm Drogen, darunter etwa fünf Kilogramm einer relativ neuen Substanz namens 3- bzw. 4-CMC, die ein hohes Suchtpotential aufweist. Zusätzlich fanden sie Amphetamin und Kokain. Während der Durchsuchungen stießen die Ermittler auch auf Chemikalien zur Streckung der Drogen, IT-Geräte und Bargeld in Höhe von mehreren Millionen Forint.
Der 60-jährige Verdächtige wurde von der ungarischen Polizei festgenommen und dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Pécs vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete. Neben dem Hauptverdächtigen wurden zwei weitere Personen wegen Drogenbesitzes vorläufig festgenommen.
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Unterfranken.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.