Doppelter Totalschaden nach Frontalzusammenstoß: 17-Jähriger verursacht Unfall

1 Min
Schwerverletzte und doppelter Totalschaden nach Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 470 von Birkenfeld nach Neustadt an der Aisch
Doppelter Totalschaden nach Frontalzusammenstoß
Schwerverletzte und doppelter Totalschaden nach Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 470 von Birkenfeld nach Neustadt an der Aisch
Canva; Collage: inFranken.de (Symbolbild)

Auf seinem Weg zur Arbeit ist ein 17-jähriger Autofahrer am Donnerstag, dem 12. Januar 2023, in Neudettlsau in den Gegenverkehr geraten. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.

In Neudettelsau ist es am Donnerstagabend (13.01.2023) zu einem heftigen Unfall gekommen: Ein 17-jähriger Autofahrer verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen. Dies geht aus einer Pressemeldung der Polizeiinspektion Heilbronn hervor.

Zum Unfall kam es gegen 17.00 Uhr, als der minderjährige Fahrer auf der Ortsverbindungsstraße von Neuendettelsau nach Wernsbach auf die Gegenfahrbahn geriet. 

17-Jähriger gerät in den Gegenverkehr: Zwei Fahrzeuge sind nur noch Schrott

Kurz nach Neuendettelsau geriet er mit seinem Wagen in einer Kurve ins Bankett. Beim Gegenlenken schlitterte er dann nach links auf die Gegenfahrbahn.
Hierbei stieß er seitlich mit dem Opel eines entgegen kommenden 55-Jährigen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der auf ca. 11.000 Euro geschätzt wird.

Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise keiner der Beteiligten.

Auf telefonische Nachfrage von inFranken.de bestätigte ein Sprecher der Polizeiinspektion Heilsbronn, dass der 17-Jährige berechtigt war, alleine Auto zu fahren. Dies war durch eine Sondergenehmigung möglich, die ihm von der Führerscheinstelle erteilt worden ist. Solche Sondergenehmigungen werden in der Regel erteilt, wenn die Arbeitsstelle des/der Minderjährigen nur mit dem Auto zu erreichen ist. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand er sich laut Aussage der Polizei auf dem Weg von seiner Arbeitsstelle nach Hause.